Alle eingegebenen Begriffe werden standardgemäß gemeinsam über alle Suchfelder (Person, Titel, Erscheinungsjahr, Schlagwort etc.) und alle Medienarten gesucht.
Wenn Sie keine logischen Operatoren wie ODER/OR oder NICHT/NOT benutzen, wird automatisch nach allen eingegebenen Wörtern gesucht (UND/AND-Verknüpfung). Beachten Sie, dass bei einer Suche ohne logische Operatoren nur Treffer angezeigt werden, die alle gesuchten Wörter enthalten – und zwar in genau der Schreibweise wie eingegeben.
Neben der Eingabezeile können Sie auswählen, welcher Suchbereich durchsucht werden soll.
...ermöglicht Ihnen eine Kombination von unterschiedlichen Suchfeldern wie Titel, Verfasser, ISBN, Sachgruppe usw. Zusätzlich können Sie die Filter Materialart, Sprache und Erscheinungsjahr sowie den zu durchsuchenden Suchbereich auswählen.
Wenn Sie mehrere Suchbegriffe eingeben möchten, können Sie Logische Operatoren (UND/AND, OR/ODER, NOT/NICHT) verwenden, die in Großbuchstaben eingegeben werden müssen.
celtic AND irish | celtic und irish; beide Begriffe sollen enthalten sein |
celtic NOT irish | celtic muss enthalten sein, irish darf nicht enthalten sein |
celtic OR irish | entweder celtic oder irish, oder beide Begriffe sollen enthalten sein |
Steht zwischen zwei Begriffen oder Suchstrings kein Operator, wird automatisch mit UND gesucht.
Wenn Sie möchten, dass die von Ihnen eingegebenen Begriffe im Ergebnis nebeneinanderstehen, dann setzen Sie diese in Anführungszeichen. In der Erweiterten Suche können Sie alternativ „enthält die Wortgruppe“ einstellen. Sie können einzelne Begriffe und Phrasen in Ihrer Suche auch miteinander kombinieren.
global warming | Suche nach beiden Begriffen in genau dieser Reihenfolge |
climate change impact | Suche nach Medien, die sowohl die Wortgruppe "climate change" und das Wort "impact" enthalten |
climate change OR "global warming" | Suche nach Medien, die entweder "climate change" oder "global warming" oder beide Wortgruppen enthalten |
Durch einen Platzhalter werden alle Wörter gesucht, die den angegebenen Wortteil aufweisen, also z.B. abweichende Schreibweisen oder Plural-Formen. Für Ihre Suche können Sie folgende Platzhalter verwenden:
? | ersetzt genau ein Zeichen |
* | ersetzt beliebig viele (auch null) Zeichen |
Me?er | Suche nach Meier, Meyer, Mejer etc. |
Architekt* | Suche nach Architekt, Architekten, Architektur etc. |
Um Suchbegriffe innerhalb einer Anfrage zu gruppieren, müssen Sie diese in Klammern setzen und ggf. durch logische Operatoren miteinander verknüpfen.
shakespeare (tragedy OR sonnet) | Suche nach Shakespeare UND entweder tragedy ODER sonnet |
Die Universitätsbibliothek verwendet zur inhaltlichen Erschließung und Aufstellung ihrer Bestände die Regensburger Verbundklassifikation (RVK).
Um gezielt nach Literatur einer bestimmten Sachgruppe zu suchen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Ein Schlagwort beschreibt einen wesentlichen Inhaltsaspekt der Publikation. Bei verschiedenen Titeln wird für denselben Sachverhalt immer dasselbe Schlagwort im Katalog verwendet, auch wenn dieser Begriff nicht in den Angaben zur Publikation (Titel, Untertitel etc.) verwendet wurde. Das Schlagwort ist deutsch, unabhängig von der Sprache der Veröffentlichung.
Alle zur Verfügung stehenden Schlagwörter sind in der OGND (Gemeinsame Normdatei) einsehbar.
Zur Literatursuche mit Schlagwörtern haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.
Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.