Universitätsbibliothek
Alle News

Forschungsleistungen sichtbar machen mit der CRediT Taxonomy

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welchen Beitrag die Autor*innen, häufig ein halbes Dutzend und mehr, zu einer publizierten Forschungsarbeit geleistet haben? In der Regel ist es nur die*der erste und/oder letzte Autor*in, die*der die Aufmerksamkeit oder die wissenschaftliche Anerkennung erhält, insbesondere wenn es um Jobs, Stipendien, Auszeichnungen und mehr geht.

Forschung ist Teamarbeit. Meist sind eine bis wenige Personen an der Ideen- und Konzeptentwicklung beteiligt. Die Ausführung einzelner Aspekte des Forschungsvorhabens wird von verschiedenen Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichen Expertisen übernommen. Bei auftretenden Problemen werden gerne auch mal Kollaborationspartner*innen nach Lösungsvorschlägen befragt und dessen*deren neue Forschungsansätze in das Projekt aufgenommen...

Weiter geht's im Blogbeitrag

Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.

Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.

Datenschutzhinweis: Die TU Berlin bietet eine Chatauskunft an. Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Chatnachrichten an externe EU-Server übermittelt. Mehr Informationen