Universitätsbibliothek
Alle News

„Bei der Ausarbeitung von Publikationsstrategien ist Open Access nicht mehr wegzudenken.“

Anlässlich der internationalen Open Access Week 2023 setzen wir unsere Interviewreihe der letzten Jahre fort und haben gefragt: „Wie halten Sie es mit Open Access?“ Den Auftakt macht in diesem Jahr Dr.-Ing. Anna Juliane Heinrich. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachgebiets Städtebau und Siedlungswesen am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Fakultät VI und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Berlin Universities Publishing (BerlinUP). Sie sagt, Open Access erhöht die Sichtbarkeit des Forschungsoutputs und erleichtert den Arbeitsalltag von Wissenschaftler*innen ungemein.

Lesen Sie mehr im Blog.

Frau Heinrich ist mit einem dunkelblauen Kleid bekleidet und steht vor einem großen Fenster. Sie trägt ihr rotes langes Haar offen. Links neben Ihrem Porträt steht mit weißen Lettern auf rotem Grund ihr Zitet: „Bei der Ausarbeitung von Publikationsstrategien ist Open Access nicht mehr wegzudenken.“ © Alle Rechte vorbehalten

Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.

Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.

Datenschutzhinweis: Die TU Berlin bietet eine Chatauskunft an. Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Chatnachrichten an externe EU-Server übermittelt. Mehr Informationen