Universitätsbibliothek

Gruppenarbeitsräume

Wie reserviere ich Gruppenarbeitsräume und Workbays?

Für eine Reservierung müssen sich zwei TU- oder UdK-Studierende (Studi 1, Studi 2) nacheinander mit ihrer persönlichen Kennung anmelden.

  • TU-Studierende melden sich mit ihrem TUB-Account an.
  • UdK-Studierende melden sich mit ihrer Nummer des Bibliotheksausweises (Beispiel: UdK123456789) und dem Passwort an.
  1. Vormerkung: Studi 1 meldet sich an, klickt auf ein freies Zeitfenster, wählt die exakte Buchungszeit aus und gibt die Kennung von Studi 2 an. Abmelden!
  2. Reservierung: Studi 2 meldet sich mit der eigenen Kennung an, klickt auf das vorgemerkte (hellgrüne) Zeitfenster und auf "Bestätigen", um die Vormerkung in eine Reservierung umzuwandeln. Abmelden!
  3. Stornierung: Studi 1 oder Studi 2 meldet sich an, klickt auf das als gebucht markierte Zeitfenster und löscht die Reservierung.

Die Räume und Workbays stehen immer offen. Sie müssen also keinen Schlüssel abholen.

Gruppenarbeitsräume - Lage und Ausstattung

Zentralbibliothek

Gruppenarbeitsräume für 4-8 Personen

Ausstattung: Whiteboard (Stifte und Schwämme liegen in den Räumen aus.)
Im Gruppenraum 111 befindet sich zusätzlich ein Monitor, an den Sie Ihren Laptop anschließen können. Für den Anschluss stehen USB-C und HDMI-Kabel zur Verfügung. 

Lagepläne:  Raum 111 | Raum 202 | Raum 302

 

Gruppenarbeitsräume für 2-4 Personen

Ausstattung: Whiteboard (Stifte und Schwämme liegen in den Räumen aus.)

Lagepläne:  Raum 212h | Raum 312h | Raum 412a | Raum 412d

 

Zur Reservierung der Gruppenarbeitsräume

Workbays - Lage und Ausstattung

Auf der ersten Etage der Zentralbibliothek finden Sie die Workbays in der UB-Lounge. In den sichtgeschützten Gruppenarbeitsplätzen können jeweils 2 - 4 Personen zusammen lernen.

Lageplan der Workbays

Zur Reservierung der Workbays

Gruppenarbeitsräume ohne Reservierung

Zentralbibliothek

Neben dem Copy Center finden Sie einen Gruppenarbeitsraum mit 32 Plätzen, in dem mehrere Gruppen ohne Anmeldung gleichzeitig arbeiten können.

Lageplan

Bereichsbibliothek Architektur und Kunstwissenschaft

Auf der gesamten ersten Etage können Gruppen gleichzeitig und ohne Anmeldung arbeiten. Gerne dürfen Sie hier reden, an Online-Seminaren teilnehmen und telefonieren.

Bereichsbibliothek Physik

Rechts vom Eingang finden Sie einen Gruppenarbeitsbereich mit 18 Plätzen und 2 Tafeln, in dem mehrere Gruppen ohne Anmeldung gleichzeitig arbeiten können.

Regeln

  1. Reservieren können Studierende der TU Berlin und der UdK Berlin, sofern sie einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen. Andere Besucher*innen der Bibliothek können einen Gruppenraum bzw. eine Workbay nutzen, wenn zum Zeitpunkt des Bibliotheksbesuchs etwas frei ist. Liegt eine Reservierung vor, müssen sie den Raum oder die Workbay jedoch freigeben.
  2. Eine Vormerkung verfällt, wenn sie nicht innerhalb einer Stunde in eine Reservierung umgewandelt worden ist.
  3. Pro Woche können maximal zwölf Stunden reserviert werden.
  4. Gruppenarbeitsräume und Workbays können bis zu zwei Wochen im Voraus gebucht werden.
  5. Eine Reservierung verfällt, wenn sie nicht spätestens 30 Minuten nach Reservierungsbeginn wahrgenommen wurde oder für Pausen keine Pausenscheibe verwendet wurde.
  6. Der Kleingruppenraum 212h kann kurzfristig und ohne Anmeldung an Studierende mit Behinderung vergeben werden, die mit einer betreuenden Person arbeiten wollen. Andere Nutzer*innen, auch solche, die reserviert haben, müssen den Raum dann frei geben.
  7. Gruppenarbeitsräume werden nicht abgeschlossen, auch nicht für Arbeitspausen.

Bitte beachten Sie die Ordnung für die Vergabe und Nutzung von Räumen und Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.

Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.

Datenschutzhinweis: Die TU Berlin bietet eine Chatauskunft an. Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Chatnachrichten an externe EU-Server übermittelt. Mehr Informationen