Universitätsbibliothek

Hinweise zum Veröffentlichen auf Repositorien

Auf Repositorien werden wissenschaftliche Inhalte archiviert und zugänglich gemacht. Sie werden von Universitäten oder Forschungseinrichtungen betrieben. Es werden institutionelle und disziplinäre Repositorien unterschieden.

Repositorien garantieren die langfristige Zugänglichkeit von Dokumenten, die durch die Bereitstellung auf persönlichen und institutionellen Webseiten nicht gewährleistet ist.

Eine Zweitveröffentlichung auf einem Repositorium erfolgt entweder zeitgleich oder zeitversetzt zur Erstveröffentlichung. TU-Angehörige können hierfür das institutionelle Repositorium der TU Berlin – DepositOnce nutzen. Wir unterstützen Sie mit unserem Zweitveröffentlichungsservice bei der Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen.

Für Preprints, also die Onlineveröffentlichung vor oder zeitgleich zur Einreichung bei einem Verlag, sind insbesondere disziplinäre Preprint-Server zu empfehlen. Die Veröffentlichung von Preprints kann auch auf DepositOnce erfolgen.

Michaela VoigtTel.: +49 30 314-76130
Katharina DrescherTel.: +49 30 314-76457

Beispiele für disziplinäre Repositorien bzw. Preprint-Server:

FachgebietRepositorium
BiologiebioRxiv
ChemieChemRxiv
Medizin, Biologie und angrenzende GebietePubMedCentral
medRxiv
Physik, Mathematik, Informatik, Biologie, Finanzwissenschaft und StatistikarXiv
Psychologie, VerhaltenswissenschaftenPsyArXiv
SozialwissenschaftensocArXiv
SSOAR
WirtschaftswissenschaftenEconStor
RePeC

Recherche nach (inter-)disziplinären Repositorien

Eine Übersicht zu relevanten fachlichen oder interdisziplinären Repositorien kann bei der Open Directory of Open Access Repositories (OpenDOAR) und in der Registry of Open Access Repositories (ROAR) eingesehen werden.

Die Plattform open-access.network bietet neben ganz allgemeinen Informationen rund um das Themengebiet Open Access auch eine Übersicht fachspezifischer Informationen und disziplinärer Repositorien.

Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.

Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.

Datenschutzhinweis: Die TU Berlin bietet eine Chatauskunft an. Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Chatnachrichten an externe EU-Server übermittelt. Mehr Informationen