Universitätsbibliothek

Publizieren

Die Universitätsbibliothek unterstützt Wissenschaftler*innen durch verschiedene Angebote dabei, ihre Publikationen als Erst- oder Zweitveröffentlichung oder ihre Forschungsdaten verfügbar zu machen.

© Philipp Arnoldt

Veröffentlichung von Dissertationen

Sie möchten ihre Dissertation oder Habilitation veröffentlichen?
Die Dissertationsstelle der Universitätsbibliothek bietet ausführliche Informationen rund um die Veröffentlichung von Hochschulschriften der TU Berlin.

Abbildung verschiedener Buchpublikationen des Universitätsverlages © D. Grahl, UB TU Berlin, CC BY 4.0

Publizieren im Universitätsverlag

Sie haben Interesse an einer Veröffentlichung im Universitätsverlag der TU Berlin? Erfahren Sie mehr über den Verlag der Universität für Open-Access-Bücher...

Piktogram Bargeld weiss orange © C. Gonzalez Benöhr

Finanzierung von Open-Access-Publikationen

Sie suchen Informationen zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung von Open-Access-Veröffentlichungen?
Die TU Berlin stellt den Publikationsfonds zur Förderung von Open-Access-Aufsätzen und Open-Access-Büchern zur Verfügung.

© C. Gonzalez Benöhr

Zweitveröffentlichungsservice

Sie möchten Ihre bereits erschienene Publikation ein zweites Mal – nun Open Access – veröffentlichen?
Die Universitätsbibliothek unterstützt Wissenschaftler*innen bei der Zweitveröffentlichung ihrer Publikationen und stellt zur Klärung der rechtlichen Voraussetzungen einen Zweitveröffentlichungsservice zur Verfügung.

Das Logo des Servicezentrums Forschungsdatenmanagement der TU Berlin, zeigt einen Kreis aus mehrfarbigen geometrischen Segmenten. In schwarzer Schrift steht rechts daneben der Name der Einrichtung: SZF - Servicezentrum Forschungsdatenmanagement © SZF / Alle Rechte vorbehalten

Veröffentlichung von Forschungsdaten

Sie möchten Ihre Forschungsdaten dauerhaft sichern oder öffentlich zugänglich machen?
Das Servicezentrum Forschungsdatenmanagement (SZF) unterstützt Sie beim Management Ihrer Daten.

Folgen Sie der UB

Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.

Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.

Datenschutzhinweis: Die TU Berlin bietet eine Chatauskunft an. Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Chatnachrichten an externe EU-Server übermittelt. Mehr Informationen