Universitätsbibliothek
Student nimmt ein Buch aus dem Regal © Philipp Arnoldt
Literatur suchen
Im Wissensportal Primo finden Sie Bücher, Zeitschriften, Paper und mehr.
© J. Keil, UB TU Berlin, CC BY 4.0
Bewerbungen für einen Einzelarbeitsraum
TU- und UdK-Studierende, die eine Abschlussarbeit schreiben, können sich bis 23.06.2023 für das 3. Quartal bewerben. Die Räume werden verlost.
Schriftzug in der Universitätsbibliothek mit Blick über die Etagen © Philipp Arnoldt
„Bibliothek des Jahres“ 2022
Die Uni-Bibliotheken der TU Berlin und UdK Berlin wurden mit dem einzigen nationalen Bibliothekspreis ausgezeichnet.
Holz-Pilzskulptur im mittleren Lichthof der Zentralbibliothek. Man sieht den Eingang der Skulptur. © UB TU Berlin, CC BY 4.0
MY-CO Space Pilzskulptur
Begehbare Holz-Pilz-Skulptur des SciArt-Kollektivs MY-CO-X im mittleren Lichthof der Zentralbibliothek
Literatur suchen
Bewerbungen für einen Einzelarbeitsraum
„Bibliothek des Jahres“ 2022
MY-CO Space Pilzskulptur

Suche im Wissensportal Primo

Sommersemester 2023: Das Wichtigste im Überblick

Zentralbibliothek

+49 30 314 - 76101

Adresse Technische Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Fasanenstr. 88 (im VOLKSWAGEN-Haus)
10623 Berlin
Öffnungszeiten
Mo–Fr9–24 Uhr
Sa10–24 Uhr
Zeitschriften-FreihandmagazinMo-Fr 9–22 Uhr / Sa 10–18 Uhr

Neu in der Bibliothek?

Piktogramm Bibliotheksausweis, weiß-rot © C. Gonzalez Benöhr

Bibliotheksausweis

Wenn Sie Bücher ausleihen möchten, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Für TU-Studierende ist das automatisch der Studierendenausweis. Alle anderen Personen lassen sich bevorzugt online einen Bibliotheksausweis ausstellen.

© dbv / Nadja Wohlleben

Wegweiser zum Buch

Ausleihbare Bücher, die frei zugänglich in den Regalen stehen, können Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis sofort ausleihen. Hier finden Sie eine Übersicht, wo die einzelnen Fächer stehen und wo Sie die Lehrbuchsammlung finden.

Ordner mit Aufschrift A bis Z im Regal © F. Ladu, UB TU Berlin, CC BY 4.0

A-Z

In unserem A-Z finden Sie Informationen zu allen Bereichen der Bibliothek.

#BibAtHome: Unsere Online-Angebote

© UB TU Berlin / D. Grahl, CC BY 4.0

Kurse & Lernangebote

Nutzen Sie unsere Online-Kurse und Tutorials zu verschiedenen Themen rund um die Bibliotheksnutzung, Recherche sowie Literatur- und Wissensorganisation. Lernen Sie die Bibliothek spielerisch per App kennen oder buchen Sie einen individuellen Kurs für Lehrveranstaltungen und Gruppen.

Scanauftrag

Artikel aus Zeitschriften und Kapitel aus Büchern, die nur in gedruckter Form in der Bibliothek vorhanden sind, können Sie als TU-Mitglied als kostenlos als Scan bestellen.

Zur Orientierung

© C. Gonzalez Benöhr

Barrierefreie Bibliothek

Die Universitätsbibliothek bietet besondere Services für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen an.

Rundgang durch die Zentralbibliothek

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

So finden Sie uns

  • Marker  Zentralbibliothek
  • Marker  Bereichsbibliothek Architektur und Kunstwissenschaft
  • Marker  Bereichsbibliothek Physik
  • Marker  Die Bibliothek Wirtschaft & Management
  • Marker  Mathematische Fachbibliothek
  • Marker  Bibliothek des Zentrums für Antisemitismusforschung

Social-Media-Kanäle der Universitätsbibliothek

Facebook

Instagram

Twitter

Folgen Sie der UB

Die Chat-Auskunft ist derzeit nicht verfügbar.

Außerhalb der Chat-Zeiten nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.

Datenschutzhinweis: Die TU Berlin bietet eine Chatauskunft an. Wenn Sie diese aktivieren, werden Ihre IP-Adresse und Ihre Chatnachrichten an externe EU-Server übermittelt. Mehr Informationen