Technologie- und Innovationsmanagement

Aktuelles

Teaching & Learning Game Development

Das TIM-Team arbeitet mit den Serious-Game-Experten von House of Knowledge, Norwegen, zusammen, um die Grenzen des Lehrens und Lernens im Projektmanagement für Studenten des Wirtschaftsingenieurwesens zu erweitern. Wir wollen eine neuartige Lernerfahrung durch ein Projektmanagement-Brettspiel schaffen, das durch eine Reihe innovativer Spielmechanismen Spaß macht und fesselt. Dieses Projekt wird von der "Qualitäts- und Innovationsinitiative (QIO)" des Berliner Senats finanziert. Möchten Sie mehr Informationen? Kontaktieren Sie Helena Wittrich unter: h.wittrich(at)tu-berlin.de

Basiskurs zum Projektmanagement

Im aktuellen Wintersemester 2022/23 findet wieder unser Basiskurs zum Projektmanagement – Fundametals of Project Management (in English) statt. Wünschen Sie eine Einführung ins Projektmanagement und Wissen, wie man erfolgreiche Projekte organisiere kann, dann ist dieses Modul die richtige Wahl. Wir haben keine Teilnehmerobergrenze – jede Studierende (w/m/d) sollte die Chance haben, Projektmanagement besser zu meistern. Beachten Sie allerdings, dass das Modul im Sommersemester 2023 einmalig nicht angeboten wird. Wir nutzen die Zeit, um das Modul grundlegend neu aufzustellen. Ab dem Wintersemester 2023/24 haben Sie wieder jedes Semester die Möglichkeit Ihre Projektmanagementkompetenzen auszuweiten.

Einführung in die Module des WS22/23

Eine Einführung in die Module des WS22/23 der TIM-Forschungsgruppe finden Sie in diesem pdf-Dokument sowie in der voice-over Präsentation, in der die Formaten und Inhalten der einzelen Veranstaltungen des Wintersemesters kurz erläutern werden.

Beachten Sie auch, dass wir Ihnen eine live online-Einführung in unser Modulangebot am Montag den 17. Oktober von 12 bis 12:30 Uhr bieten. Sie können über diesen Link an der Veranstaltung teilnehmen (Meeting-ID: 667 9828 4002; Password: 408991)

TIM entwickelt neue Übung im Projektmanagement

Am FG TIM arbeiten wir an einem neuen Konzept für die Übung in der Veranstaltung "Fundamentals of Projekt Management". Dabei sollen die Studierenden in einer Spielumgebung Problemstellungen des Projektmanagements anhand eines simulierten Projektes bearbeiten. Das Projekt umfasst auch ein neues Vorgehen in der Bildung von Projektgruppen und wird in weiteren Projektentwicklungsschritten auch in einer Online-Form zur Verfügung stehen. Wenn Sie Fragen zum Projekt haben, steht Ihnen die Projektleiterin, Frau Helena Wittrich zur Verfügung.