
Lass dich auf dem Kindercampus in der Universitätsbibliothek wie eine Giraffe schminken und besuche so die Giraffen-Kinderuni. Kurator Florian Sicks weiß alles über die schönen Tiere. Danach wartet Clownin Nathalie mit ihren Luftballontieren auf dich oder auch ein cooles Polizeimotorrad. Beim Kindercampus kannst du aber auch Marionetten-Roboter bauen, das Abenteuer Schreibmaschine erleben oder mit magischen Federn schreiben.
Wenn du schon etwas älter bist, besuche den Teeniecampus im Haus des Lernens: Bist du ein*e Forscher*in? Probiere es aus! Oder eher ein*e Elektrotechniker*in? Dann baue einen Motor aus fünf Teilen zusammen. Aber vielleicht ist eher die 2. Kinderuni zu Mathematik und Fußball im Hauptgebäude etwas für dich, zumal es hier bei einem Mathe-Quiz coole Preise von Hertha BSC zu gewinnen gibt. Das magst du nicht, weil du Fan vom 1. FC Union bist? Dann begib dich auf die Nord- oder Südsee-Tour:
Wie kann man ohne Streichhölzer Feuer machen? Wusstest du, dass du aus Müll schöne Dinge basteln kannst? Finde heraus, wie man Kunstwerke aus Seifenblasen macht. Oder wie sind Wald und die Stadt miteinander verbunden sind. Erfahre alles, was du schon immer über Technikgeschichte wissen wolltest, nimm eine Maschine bis auf ihre Einzelteile auseinander, steuere ein Computerspiel per Handschrift oder besuche geheimnisvolle Gärten auf dem Uni-Campus! An jeder Station der Nord- oder Südsee-Tour musst du eine Aufgabe erfüllen. Du brauchst mindestens drei Stempel, um dir die „Mini-Master“-Urkunde zu verdienen.