Wie machen wir die TU Berlin nachhaltig und klimaneutral? Dieser Frage widmen sich am 24. Juni 2022 von 9 bis 18 Uhr Student*innen und Mitarbeiter*innen der TU Berlin auf Einladung der Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, interne Kommunikation, Transfer und Transdisziplinarität Prof. Dr. Sophia Becker. Auf dem Hackathon sollen in einem strukturierten Prozess Lösungsideen zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz entwickelt und die gemeinsame Umsetzung geplant werden. Die Teilnehmer*innen werden dazu in Kleingruppen Klima- und Nachhaltigkeitsherausforderungen unserer Universität gemeinsam bearbeiten. Sie behandeln Herausforderungen in folgenden Handlungsfeldern:
Während des Hackathons werden die Teilnehmer*innen jeweils von Themenpat*innen begleitet, die mit praktischem Hintergrundwissen unterstützen.
Teilnahme:
Eine Anmeldung ist weiterhin möglich. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei meike.ortmanns(at)tu-berlin.de an.
9.00 Uhr | Begrüßung & Einstimmen |
9.30 Uhr | Teamwork: Einstieg mit Themenpat*innen |
11.00 Uhr | Pause |
11.30 Uhr | Teamwork: Erkenntnisse & Ideation |
12.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Präsentation Zwischenstand mit Feedback |
14.00 Uhr | Teamwork: Iteration & Umsetzbarkeit |
16.30 Uhr | Kaffeepause |
17.00 Uhr | Präsentationen mit Feedback Themenpat*innen |
18.00 Uhr | Ende, Ausklang und Netzwerken |
Meike Ortmanns
Persönliche Referentin der Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit, interne Kommunikation, Transfer und Transdisziplinarität