Lieblingsorte an der Technischen Universität Berlin

Der Campus der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) befindet sich mitten in Berlin und hat neben einer abwechslungsreichen Umgebung am Hauptcampus mit dem Tiergarten und der City West auch interessante Ecken am Campus Wedding, in Schöneberg oder gar in Ägypten, am Außenstandort in El Gouna, zu bieten. Von solchen „Lieblingsorten“ können am besten Angehörige der TU Berlin selbst erzählen. Studierende, Forschende und Beschäftigte nutzen täglich die Hörsäle, Bibliotheken, Büros oder Labore. Die Pausenzeiten verbringen sie in den Cafeterien, auf den Grünflächen oder an Sportstätten. Welche Geschichten diese Orte erzählen, wird in der Reihe „Lieblingsorte“ aufgegriffen. In Bilder und Videos werden die Orte lebendig. 

Weitere Lieblingsorte gesucht!

Sie haben auch einen Lieblingsort? Auf dieser Seite werden nach und nach weitere Orte erscheinen. Vielleicht ist auch bald ihre Geschichte darunter. Melden Sie sich mit dem Betreff „Lieblingsort“ bei pressestelle(at)tu-berlin.de.

Filmreihe „Lieblingsorte“

Der Lichthof

Isabel Teusch ist an der TU Berlin zuständig für die Themen Gleichstellung, Diversität und Internationalisierung. Sie erzählt, was den Lichthof im Hauptgebäude für sie so besonders macht und warum der Lichthof sich wie ein Marktplatz in einer mittelgroßen Stadt anfühlt.

© Tobias Rosenberg

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Die Mathematik-Bibliothek

Lenz Köhl, Student der Energie- und Verfahrenstechnik, erzählt, warum die Mathematik-Bibliothek einer seiner Lieblingsorte an der TU Berlin ist und warum er die Lernatmosphäre dort so schätzt.

© Tobias Rosenberg

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Lieblingsorte in Bildern

Die Innenhöfe im Hauptgebäude El Gouna/Ägypten

Simon Cüppers studiert im 1.Semester Urban Development in El Gouna am Außencampus der TU Berlin. Er ist Mitglied der dortigen Student Union. Ihm gefällt es am besten in den Innenhöfen:

„Mein Lieblingsplatz in El Gouna ist das Hofsystem der TU Berlin am Campus selbst. Obwohl es von den Stränden über das „Club House“ bis hin zum „Tamr Henna“-Platz viele Orte gibt, die als potenzieller „Lieblingsplatz“ in Frage kommen würden, ist der Campus-Hof der Ort, an dem wir Studierenden die meiste Zeit verbringen. Es ist nicht nur ein Ort, an dem man zwischen den Vorlesungen lernen, essen oder sich entspannen kann, sondern auch ein Ort, an dem wir zusammenkommen und kulturelle Veranstaltungen abhalten können. Wir feierten viele verschiedene Ereignisse, vom „Indischen Diwali-Fest“ bis zur „Arabischen Nacht“, bei denen Studenten, Lehrkräfte und Mitglieder der Verwaltung kochten, auftraten oder einfach ihre Zeit genossen.“

Die Student Union in Aktion

Der Post wurde nicht gefunden.

Das „TIB-Gelände“

FaSTTUBe - das Formula Student Team der Technischen Universität Berlin - erklärt, warum ihr Lieblingsort das „TIB-Gelände“ ist:

„Ein weiterer Campus der TU Berlin befindet sich in Berlin-Wedding. Das Gelände war früher Standort der AEG-Werke und wurde dann in den Technologie- und Innovationspark Berlin (TIB) umgewandelt. In diesem denkmalgeschützten Areal haben viele Firmen und Forschungseinrichtungen ihr Zuhause gefunden, unter anderem auch die TU Berlin. Vor allem die Fachgebiete Bauingenieurswesen und Kraftfahrzeugtechnik sind hier zu finden und haben Platz für Forschung, Entwicklung und Lehre. Besonders interessant ist die Crash-Bahn, die sich im Keller des Gebäude 13 befindet. Dort führt das Fachgebiet Kraftfahrzeugtechnik regelmäßig Crashtests durch.

Auch wir, dass Formula Student Team der TU Berlin - FaSTTUBe, haben hier Räume und eine Werkstatt zur Verfügung gestellt bekommen, um jedes Jahr aufs Neue an der Entwicklung unserer Rennwagen-Prototypen zu arbeiten. Seit 15 Jahren ist das TIB-Gelände bereits unser Zuhause und wir haben hier sehr viel erlebt. Neben der Konstruktion und Fertigung unserer Boliden, findet auch jährlich unser Rollout statt, wo wir die neuen Rennwagen das erste Mal der Öffentlichkeit präsentieren. Dies veranstalten wir gerne hier, da das Areal unsere Heimat ist und alle Gäste immer wieder von den industriellen Backsteingebäuden und der Atmosphäre begeistert sind.“

Der Bolide auf dem „TIB-Gelände“

Der Post wurde nicht gefunden.