Was ist Matrix?
Matrix ist ein Chat-System, das an zahlreichen weiteren Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen in Deutschland verwendet wird. Auch an der TU Berlin wird Matrix bereits verwendet. Zum einen können Gruppen in geschlossenen Chaträumen miteinander kommunizieren (bspw. Seminargruppen, Tutorien etc.). Zum anderen wird Matrix als Kanal genutzt, über den zielgruppenspezifisch Informationen von Einrichtungen der TU kommuniziert werden.
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und aktuelle Informationen aus dem Studierendenservice erhalten? Das ist ganz simpel – treten Sie einfach dem folgenden Raum bei:
https://chat.tu-berlin.de/#/room/#studierendenservice:matrix.tu-berlin.de
Es sind folgende Eingaben zu tätigen:
Benutzername: TU-Login (nur der TU-Login und kleingeschrieben, keine E-Mail-Adresse!)
Passwort: Passwort des TUB-Accounts
Wir versuchen, Sie über Matrix so gut wie möglich auf dem Laufenden zu halten, trotzdem gilt hier folgender Disclaimer: Informieren Sie sich immer auf den Webseiten des Studierendenservice. Ausbleibende Informationen auf diesem Kanal entbinden Sie nicht von Ihren Pflichten als Studierende, bspw. zur rechtzeitigen Rückmeldung.
Bei der Verwendung eines anderen Clients müssen Sie zunächst die Adresse des Homeservers auf matrix.tu-berlin.de ändern.
Neben der Webansicht gibt es auch Clients (Element) für iOS und Android – so haben Sie alle wichtigen Informationen immer in der Hand. Weitere Informationen zu Matrix, dem Chat-System der TU Berlin finden Sie hier: https://docs.chat.tu-berlin.de/
Eine Registrierung von Accounts (wie vllt. von anderen Matrix-Servern bekannt) ist hier an der TU Berlin nicht möglich, da den Dienst ausschließlich Personen mit TU-Login nutzen können. Ähnlich wie bei E-Mail kann aber auch mit Personen kommuniziert werden, die sich auf einem anderen Matrix-Server (Homeserver) befinden, wenn sie deren Matrix-ID kennen.
Sie finden weitere Informationen dazu, wie Matrix genutzt werden kann, sowie Hilfestellungen zur technischen Einrichtung auf der Webseite von Innocampus: www.innocampus.tu-berlin.de/projekte/matrixinnocampus/erste-schritte/