... für die Aufnahme eines Bachelorstudiums oder die Aufnahme in das Studienkolleg/Propädeutikum sind:
- eine fristgerechte Bewerbung (Zeiträume und Fristen für die Bewerbung),
- eine Hochschulzugangsberechtigung für den beantragten Studiengang,
- Sprachkenntnisse auf dem von der TU Berlin geforderten Niveau und
- eine formgerechte Bewerbung (Antrag, Dokumente und Bewerbungsunterlagen, Amtliche Beglaubigung und Übersetzung).
Je nachdem, welche Voraussetzungen Sie mitbringen und für welches Fachsemester Sie sich bewerben, werden Sie einer bestimmten Bewerbungsgruppe zugeordnet. In der jeweiligen Bewerbungsgruppe finden Sie ausführliche Informationen, wie Sie sich bewerben:
- Bewerbungsgruppe A
Bewerbung für das Studienkolleg: Feststellungsprüfung - Bewerbungsgruppe B
Bewerbung für das Propädeutikum: Studienvorbereitender Sprachkurs - Bewerbungsgruppe C
Staatsangehörige des übrigen Auslandes und Staatenlose, die sich zum 1. Fachsemester für ein Erststudium bewerben - Bewerbungsgruppe E
Staatsangehörige der EU, Islands, Liechtensteins und Norwegens, die sich zum 1. Fachsemester für ein Erststudium bewerben - Bewerbungsgruppe Z
Bewerbung für die "Vorabquote Zweitstudium": Studieninteressierte mit einem bereits erfolgreich abgeschlossenem Studium in der EU, Island, Liechtenstein oder Norwegen, die sich zum 1. Fachsemester in einem zulassungsbeschränkten Studiengang (mit NC) bewerben - Bewerbungsgruppe D
Bewerbung zum höheren Fachsemester