Unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit bewerben Sie sich mit ausländischen Bildungsnachweisen für die TU Berlin grundsätzlich über uni-assist. Auch dann, wenn Sie
Eine Immatrikulation ohne vorherige Bewerbung und Zulassung ist NICHT möglich.
Je nachdem, welche Voraussetzungen Sie mitbringen und für welches Fachsemester Sie sich bewerben, werden Sie einer bestimmten Bewerbungsgruppe zugeordnet. In der jeweiligen Bewerbungsgruppe finden Sie ausführliche Informationen, WIE SIE SICH BEWERBEN:
Die gültigen Zeiträume und Fristen für die Bewerbung finden Sie auf der folgenden Seite.
Sie können Ihre Bewerbung bis zum letzten Tag der jeweiligen Bewerbungsfrist bei uni-assist einreichen.
Beachten Sie aber bitte, dass die Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen durch uni-assist einige Wochen dauern kann und Sie eventuell erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Bearbeitungsergebnis erhalten. Es besteht kein Anspruch auf Benachrichtigung über eine unvollständige Bewerbung durch uni-assist vor Ablauf der jeweiligen Bewerbungsfrist. Bewerben Sie sich daher bitte frühzeitig.
Eine Verlängerung der Bewerbungsfrist oder das Nachreichen von Unterlagen nach dem Ende der Bewerbungsfrist ist nicht möglich. Bewerbungen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig oder nicht formgerecht vorliegen, können nicht berücksichtigt werden und werden abgelehnt.
Unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit bewerben Sie sich mit ausländischen Bildungsnachweisen für die TU Berlin grundsätzlich über uni-assist.
Uni-assist prüft nach den Vorgaben der TU Berlin:
Nach der Vorprüfung leitet uni-assist Ihre Bewerbung elektronisch an die TU Berlin weiter. Bewerbungsunterlagen, die in Papierform bei uni-assist eingereicht wurden, verbleiben in der Regel auch dort. Bei der TU Berlin erfolgt dann die abschließende Prüfung Ihrer Dokumente, insbesondere von Sonderanträgen oder hochschuleigenen Formularen, bevor endgültig über die Teilnahme am Auswahlverfahren bzw. eine Zulassung entschieden werden kann. Beachten Sie bitte, dass die TU Berlin nach Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen in Einzelfällen auch zu einem anderen Bearbeitungsergebnis als uni-assist kommen kann.
Für die Vorprüfung durch uni-assist müssen Sie Bearbeitungskosten zahlen. Auch diese müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist bei uni-assist eingegangen sein. Bei Fragen und Problemen bezüglich der Bearbeitungskosten, wenden Sie sich bitte direkt an uni-assist.
Zu jeder erneuten Bewerbung muss geprüft werden, ob Sie für den beantragten Studiengang eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen - und zwar unabhängig davon, ob Sie sich bereits in einem vorherigen Bewerbungssemester für die TU Berlin beworben haben oder bereits an der TU Berlin immatrikuliert sind.
Für ein neues Bewerbungssemester müssen Sie sich daher erneut bewerben und alle erforderlichen Bewerbungsunterlagen bei uni-assist einreichen und die Bearbeitungskosten einzahlen.
Liegt die letzte Bewerbung nicht länger als 1 Jahr zurück und bei uni-assist sind die für eine Bewerbung an der TU Berlin erforderlichen Unterlagen für die Bewertung der Hochschulzugangsberechtigung und der Sprachkenntnisse auf dem erforderlichen Niveau formgerecht in Papierform noch vorhanden, müssen diese Nachweise nicht noch einmal eingereicht werden. Ausnahme: Haben Sie für eine Bewerbung einen vorläufigen Nachweis eingereicht, muss dieser Nachweis bei einer erneuten Bewerbung durch den endgültigen Nachweis ersetzt werden. Außerdem lassen sich einige Hochschulen von uni-assist die Bewerbungsunterlagen in Papierform aushändigen. Sie liegen uni-assist dann auch nicht mehr innerhalb der 1-Jahres-Frist vor.
Studieninteressierte mit ausländischen Bildungsnachweisen müssen sich für die TU Berlin immer bewerben - auch für das Orientierungsstudium MINTgrün. Eine Immatrikulation ohne vorherige Bewerbung und Zulassung ist nicht möglich!
Die Bewerbung für das Orientierungsstudium MINTgrün ist nur zu einem Wintersemester möglich. Wenn Sie sich für das Orientierungsstudium MINTgrün interessieren, bewerben Sie sich mit allen für eine Bewerbung erforderlichen Dokumente über uni-assist und wählen in der Online-Bewerbung den Studiengang Physik / Bachelor / 1. Fachsemester aus. Erst im Falle einer Zulassung geben Sie zur Immatrikulation im "Antrag auf Immatrikulation" an, dass Sie sich für das Orientierungsstudium MINTgrün / Physik / Bachelor / 1. Fachsemester einschreiben möchten.
Bleiben nach Abschluss der Zulassungsverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen (mit Numerus Clausus) Studienplätze frei, werden diese im Rahmen des Koordinierten Nachrückens oder im Rahmen des Losverfahrens vergeben. Nähere Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie keine schulische Hochschulzugangsberechtigung erworben haben, können Sie sich unter bestimmten Voraussetzungen gemäß § 11 des Berliner Hochschulgesetzes (BerlHG) bewerben, sofern Sie bestimmte berufliche Qualifikationen vorweisen können. Nähere Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite.
Servicebereich Bachelor International
Einrichtung | Studierendensekretariat - IA |
---|---|
Sekretariat | IA 2 |