Wenn Sie sich für ein Promotionsstudium einschreiben möchten, müssen Sie zunächst einen Nachweis über die Annahme der Promotionsabsicht durch die jeweilige Fakultät der Technischen Universität vorlegen. In diesem ersten Schritt müssen Sie Ihre Promotionsabsicht also beim Fakultäts-Service-Center der zuständigen Fakultät anmelden. Ihnen wird dann vom Fakultätsrat mittgeteilt, ob Sie als Doktorand*in angenommen wurden und ob eventuell Auflagen bestehen. Eine Immatrikulation als Promotionsstudierende*r ist laut der Promotionsordnungen der TU Berlin übrigens für diejenigen Doktorand*innen verpflichtend, die nicht an der TU Berlin angestellt sind.
Bitte geben Sie für die Immatrikulation stets einen von der TU Berlin angebotenen und fachgebietsnahen Studiengang an!
Voraussetzung für die Einschreibung zum Promotionsstudium ist grundsätzlich ein Nachweis über die Annahme der Promotionsabsicht durch die Fakultät mit dem Hinweis, ob die Promotion in englischer oder deutscher Sprache erfolgen soll (Fakultätsratsbeschluss).
Die Anmeldung der Promotionsabsicht erfolgt beim zuständigen Fakultäts-Service-Center (Kontaktdaten siehe unten).
Die Einschreibung zum Promotionsstudium ist an keine Fristen gebunden und kann jederzeit beantragt werden.
Als Promotionsstudierende*r müssen Sie wie alle Immatrikulierten pro Semester den Semesterbeitrag zahlen. Zur Immatrikulation sind keine Säumnisgebühren zu entrichten. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei einer verspäteten Rückmeldung Säumnisgebühren anfallen.
Allgemeine Informationen rund um die Promotion finden Sie auf den Seiten des Center for Junior Scholars (CJS).
Ablauf der Immatrikulation für Promovierende, die bereits über die Annahme durch der Fakultät verfügen:
Informationen zur Rückmeldung zum nächsten Semester erhalten auch Promotionsstudierende per E-Mail zum Beginn der Rückmeldephase auf Ihrer TUB-E-Mail-Adresse.
Allgemeine Informationen zur Rückmeldung finden Sie hier.
Promovierende können sich aufgrund des Promotionsstudium semesterweise vom Semesterticket befreien lassen.
Zum Zeitpunkt der Immatrikulation kann die Befreiung vom Semesterticket im Antrag auf Immatrikulation mit beantragt werden.
Nach Abschluss der Immatrikulation oder zur Rückmeldung zum kommenden Semester wird die Befreiung wie auf der Webseite zum Semesterticket beschrieben beantragt.
Center for Junior Scholars (CJS) | Information und Beratung zur Promotion und Post-Doc-Phase, Bereitstellung von Kursangeboten und Finanzierungsmöglichkeiten |
Fakultäts-Service-Center | Klärung formaler Fragen, Anmeldung der Promotionsabsicht, Zulassung zum Promotionsverfahren |
Studierendensekretariat - Servicebereich Master | Beratung zur Einschreibung für ein Promotionsstudium |
International Office - Referat Studierendenmobilität und internationale Studierende | Allgemeine Informationen zu den Themen Aufenthalt, Arbeiten, Wohnen, Visa-Service |
International Office - Bereich Äquivalenzen | Beratung zur Promotion mit ausländischem Hochschulabschluss |
Fakultät | Fakultäts-Service-Center (FSC) | Ansprechpartner/in im FSC | Promotionsseite der Fakultät | Promotionsbeauftragte/r |
---|---|---|---|---|
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften: | FSC Fakultät I | Iwona Wieczorek | Fakultät I | Prof. Dr. Kerstin Wittmann-Englert |
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften: | FSC Fakultät II | Anne Jenß + Lara Schäfer | Fakultät II | Prof. Dr. Etienne Emmrich |
Fakultät III - Prozesswissenschaften: | FSC Fakultät III | Beate Neumann | Fakultät III | Dr. Philip Wietstock |
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik: | FSC Fakultät IV | Jana Peich | Fakultät IV | Prof. Dr. Odej Kao + Prof. Dr. Marianne Maertens |
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme: | FSC Fakultät V | Julia Stützer | Fakultät V | Prof. Dr. Andreas Bardenhagen |
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt: | FSC Fakultät VI | N.N. (Vertretung durch Chr. Roesrath) | Fakultät VI | Dr. Daniel Aubram |
Fakultät VII - Wirtschaft und Management: | FSC Fakultät VII | Barbara Engel | Fakultät VII | Prof. Dr. Dorothea Kübler |
Servicebereich Master
Einrichtung | Studierendensekretariat |
---|---|
Sekretariat | IA 1 |
Gebäude | Hauptgebäude |
Raum | 0048a-0050 |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |