Was heißt das eigentlich - Studieren? Unser Video-Content gibt in der Woche vom 4. bis 8. Oktober 2021 Einblicke in das Studium an der TU Berlin, präsentiert von Service-Stellen wie der Allgemeinen Studienberatung und Student*innen.
Die Videos werden auf dem YouTube-Kanal der TU Berlin als Video-Premiere veröffentlicht.
Bitte beachten: Die Videos werden ab dem 4. Oktober 2021 nach und nach auf dieser Webseite veröffentlicht. Bitte beachten Sie den Zeitplan und merken Sie sich das Veröffentlichungsdatum vor. Behalten Sie bitte auch den Instagram-Kanal der TU Berlin für weiteren Video-Content im Blick.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Datum und Uhrzeit | Titel | Kanal | |
---|---|---|---|
4. Oktober 2021, 10 Uhr | Offizielle Begrüßung des Präsidiums der TU Berlin | YouTube | |
4. Oktober 2021, 11 Uhr | Studieren ist ...? | YouTube | |
5. Oktober 2021, 9 Uhr | Studieren ist aktiv sein | YouTube | |
5. Oktober 2021, 13 Uhr | Live-Q&A mit Baris Ünal/Leiter Allgemeine Studienberatung und Vertreter*innen aus dem Bachelor- und Masterteam der TU Berlin | ||
6. Oktober 2021, 9 Uhr | Studieren ist Teamarbeit | YouTube | |
7. Oktober 2021, 9 Uhr | Studieren ist Hilfe suchen | YouTube | |
8. Oktober 2021, 9 Uhr | Studieren ist für jede*n anders | YouTube | |
8. Oktober 2021, 14 Uhr | Campusleben? Challenge accepted mit Nadine Hadad | YouTube |