An der TU Berlin stehen verschiedene Lernräume zur Verfügung, die sowohl von zentralen als auch dezentralen Stellen betrieben werden. Dezentral verwaltete Lernräume werden in der Regel von Studentischen Initiativen oder Bibliotheken an der TU Berlin betreut, zentral verwaltete Lernräume von der TU-Verwaltung.
Die Lernräume stehen allen TU-Student*innen zur Verfügung und sind ausgestattet mit Arbeitsplätzen für Gruppen oder einzelne Student*innen, WLAN und Steckdosen. Weitere Ausstattungsmerkmale kommen standortbezogen hinzu.
Zentral zur Verfügung gestellte Lernräume: E 027, E-N 025, H 3026, MAR U.003 (steht derzeit nicht zur Verfügung), FH 310, EW 016, BH-N 002
Aktuelle Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8-20 Uhr
Ausnahme Öffnungszeiten E-N 025: Der Lernraum E-N 025 wird momentan nur nach Bedarf und gegen Pfand (Studierendenausweis) geöffnet. Der Schlüssel kann in der Regel von 10 bis 16 Uhr am IT Service Desk abgeholt werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Angaben auf der Webseite der Zentraleinrichtung Campusmanagement.
Dezentral verwaltete Lernräume: H 4002, H 4003, H 4004 und H 4005 (Gruppenarbeitsräume in der Bibliothek Wirtschaft & Management), MFB 12 (Lernraum „Aquarium“ in der Mathematischen Fachbibliothek), EB 317c (Lernraum „Weltraum“, verwaltet durch Studierendeninitiative Sputnik), EB 302B (neben Wiwi Café), EB 327 („Voigt-Sass-Saal“, verwaltet durch studentische Vereinigung „Heiligen Orden der Schiffbauer Latte“), EB 226A (verwaltet durch Studierendeninitiative EB 104)
Aktuelle Öffnungszeiten: auf Anfrage