Datenschutz im Studierendensekretariat

Ihre Daten werden auf der Grundlage der nachfolgend genannten Rechtsgrundlagen erhoben und verarbeitet:

Bei Bewerbung und Zulassung zu Fachstudium und Studienkolleg und beim
Antrag zur Registrierung für Gast- und Nebenhörerschaft (inkl. Studieren ab 16 und Sonderprogramme)

  • Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in der Berliner Verwaltung BlnDSG
  • Studierendendatenverordnung StudDatVO
  • Berliner Hochschulgesetz BerlHG §6 ff.
  • Ordnung zur Regelung des allgemeinen Studien- und Prüfungsverfahrens an der Technischen Universität Berlin AllgStuPO

 

Bei Immatrikulation und Studium und bei
Registrierung für Gast- und Nebenhörerschaft (inkl. Studieren ab 16 und Sonderprogramme)

  • Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten in der Berliner Verwaltung BlnDSG
  • Studierendendatenverordnung StudDatVO
  • Berliner Hochschulgesetz BerlHG §6 ff.
  • Ordnung zur Regelung des allgemeinen Studien- und Prüfungsverfahrens an der Technischen Universität Berlin AllgStuPO
  • Hochschulstatistikgesetz HStatG
  • Adressweitergabeordnung AWO

 

Hinweis zum Scan eines Personaldokuments:

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Personaldokument als Kopie kennzeichnen. Nicht benötigte Daten können Sie schwärzen. Relevant sind mindestens Ihr vollständiger Name und Ihr Geburtsdatum, sowie ggf. der Wohnsitz bspw. für die Berücksichtigung im Rahmen der Minderjährigenquote.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz an der TU Berlin finden Sie hier

Alle Rechtsgrundlagen finden Sie hier