
Du möchtest im Sommersemester 2023 an der TU Berlin studieren? Dann schreibe dich noch ❗ bis zum 28. Februar 2023 ❗ für einen unserer zulassungsfreien Bachelorstudiengänge ein. Du hast einen ausländischen Bildungsnachweis? Dann bewirb Dich jetzt über uni-assist.
Du hast deinen Bachelor bereits abgeschlossen und bist nun auf der Suche nach einem weiterführenden Studium? Auch für zulassungsfreie Masterstudiengänge an der TU Berlin kannst du dich noch bewerben.
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Die TU Berlin zählt mit ihren rund 140 Studiengängen zu den großen, international renommierten und traditionsreichen technischen Universitäten in Deutschland. Rund 35.000 Personen studieren hier.
Das große Spektrum der Studiengänge der TU Berlin steht für eine einzigartige Verbindung von Natur- und Technikwissenschaften mit Planungs-, Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften an einer technischen Universität. Viele Studiengänge haben Alleinstellungsmerkmale und sind einzigartig in Deutschland. In der Hauptstadtregion ist die TU Berlin die einzige Universität, an der man ingenieurwissenschaftliche Fächer studieren kann.
Bei uns erlernen Studierende die methodischen und wissenschaftlichen Grundlagen ihres Fachs und erhalten eine fachlich anspruchsvolle akademische Ausbildung basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das Studienangebot der TU Berlin geht aber über das rein fachliche Bacherlor- und Masterstudium hinaus - Studieren an der TU Berlin heißt auch, zu lernen, wie man kritisch, analytisch sowie disziplin- und fächerübergreifend denkt und die eigene Urteilskraft schärft, wie man das Wissen und Handeln in einen übergeordneten historischen, sozialen und kulturellen Kontext stellt und die ethischen Folgen des Handelns bedenkt.