Voraussetzung für eine Förderung im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative ist eine Nominierung durch die Gastinstitution. Forschende können sich nicht direkt für das Programm bewerben.
Für eine Förderung kommen nachweislich gefährdete Forschende aus allen Fachgebieten und allen Herkunftsländern in Betracht, die:
Ausführliche Informationen zum Programm finden Sie auf der Webseite der Alexander von Humboldt-Stiftung.
Eine Bewerbung ist ausschließlich über die gastgebende Professorin oder den gastgebenden Professor in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsbeauftragten der TU Berlin möglich. Wenn noch kein akademischer Kontakt vorhanden ist, wenden Sie sich bitte an das Centre for Junior Scholars der TU Berlin.
Die Antragsfrist für die 12. Ausschreibungsrunde ist beendet. Die Ausschreibung der 13. Förderrunde erfolgt voraussichtlich im Juni 2023. Weitere Informationen und die Antragsunterlagen finden Sie auf der Webseite der Alexander von Humboldt-Stiftung.
Beratung für geflüchtete Studierende
Gebäude | Hauptgebäude |
---|---|
Raum | H 0070 |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Online-Sprechstunde | Mi 15:00-17:00 |
Offene Präsenzsprechstunde (H 0070) | Di. 10-12 Uhr, Do. 14-16 Uhr |
Weitere Beratungsangebote | nach Vereinbarung per E-Mail |