
Am 14.12.2023 bieten wir von 16:00 - 17:30 Uhr eine Informationsveranstaltung für Studieninteressierte mit Fluchterfahrung, Betreuer*innen und alle anderen Interessierten an. Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Weitere Details finden Sie hier
Am 05.12.2023 bieten wir ab 16 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung auf Englisch zum Thema "einen Master an der TU Berlin Studieren" an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Am 09.01.2024 bieten wir ab 16 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zum Thema "Bachelorstudium an der TU Berlin" auf Englisch an. Wir besprechen, welche Bachelor-Studiengänge es an der TU Berlin gibt und was es bei einer Bewerbung zu beachten gibt. Hier sind weitere Details zu finden.
Sie sind geflüchtet und möchten ein Studium an der TU Berlin aufnehmen oder fortsetzen? Dann haben Sie sicher viele Fragen. Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Sie auf Ihrem Weg ins Studium. Wir beraten Sie gern zu Themen wie:
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Plan für Ihren (Wieder-)Einstieg in das Studium an der TU Berlin und unterstützen Sie bei der Suche nach Ansprechpartner*innen für Ihre fachspezifischen Fragen. Ergänzt wird unser Beratungsangebot durch die Angebote der Psychologischen Beratung sowie durch die Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
Wir beraten Sie auf Deutsch und Englisch und können bei Bedarf auch Beratung in weiteren Sprachen anbieten. Sie erreichen uns ohne Voranmeldung während unserer offenen Sprechstunde. Gern vereinbaren wir auch einen individuellen Termin. Schreiben Sie uns dafür einfach eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Beratung für geflüchtete Studierende
Gebäude | Hauptgebäude |
---|---|
Raum | H 0070 |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Online-Sprechstunde | Mi 15:00-17:00 |
Offene Präsenzsprechstunde (H 0070) | Di. 10-12 Uhr, Do. 14-16 Uhr |
Weitere Beratungsangebote | nach Vereinbarung per E-Mail |