
During this event, we will provide an overview of the German university system and talk about the requirements to study. Together we will discuss the options at TU Berlin, how you can learn more about a specific degree program and we will look into opportunities specifically designed for refugees.
More information and registration on this website.
Was ist der Unterschied zwischen einer Ausbildung und einem Studium? Sollte ich lieber an der Fachhochschule studieren oder an der Uni? Und wie finde ich heraus, was „das Beste“ für mich ist? Wir geben Ihnen einen Überblick über das deutsche Hochschulsystem und zeigen, welche Möglichkeiten es an der TU Berlin speziell für Geflüchtete gibt.
Mehr Informationen und Anmeldung hier.
Sie sind geflüchtet und möchten ein Studium an der TU Berlin aufnehmen oder fortsetzen? Dann haben Sie sicher viele Fragen. Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Sie auf Ihrem Weg ins Studium. Wir beraten Sie gern zu Themen wie:
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Plan für Ihren (Wieder-)Einstieg in das Studium an der TU Berlin und unterstützen Sie bei der Suche nach Ansprechpartner*innen für Ihre fachspezifischen Fragen. Ergänzt wird unser Beratungsangebot durch die Angebote der Psychologischen Beratung sowie durch die Beratung für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten.
Wir beraten Sie auf Deutsch und Englisch und können bei Bedarf auch Beratung in weiteren Sprachen anbieten. Sie erreichen uns ohne Voranmeldung während unserer offenen Sprechstunde (via Zoom). Gern vereinbaren wir auch einen individuellen Termin. Schreiben Sie uns dafür einfach eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Beratung für geflüchtete Studierende
Gebäude | Hauptgebäude |
---|---|
Raum | H 0070 |
Adresse | Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin |
Online-Sprechstunde | Mi 15:00-17:00 |
Offene Präsenzsprechstunde (H 0070) | Di. 10-12 Uhr, Do. 14-16 Uhr |
Weitere Beratungsangebote | nach Vereinbarung per E-Mail |