Website-Suche und Direktzugang
I E - Allgemeine Studienberatung
Anmelden
TU Portal
Webmail
DE
EN
Fakultäten / Zentralinstitute
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät III - Prozesswissenschaften
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Zentralinstitut School of Education (SETUB)
Fakultäten / Zentralinstitute
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät III - Prozesswissenschaften
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Zentralinstitut School of Education (SETUB)
Zurück zur Übersicht
⬅️
I E - Allgemeine Studienberatung
Studieren
Studienangebot
Alle Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Orientierungsstudium
Promotion
Weitere Studienmöglichkeiten
Angebote zur Studienwahl
Bewerben und Einschreiben
Voraussetzungen für ein Studium
Bewerbung & Einschreibung Bachelor
Bewerbung & Einschreibung Master
Fristen & Termine
Vergabeverfahren für Studienplätze
Numerus Clausus (NC)
Anerkennung von Studienleistungen
Beratung
Studienberatung
Psychologische Beratung
Auslandsaufenthalt
Berufseinstieg & Karriere
Kind & Pflege
Krankheit & Behinderung
Weitere Beratungsangebote
Studienorganisation
Rückmeldung
Prüfungen
IT-Dienste
Gesetze & Ordnungen
Finanzierung
Themen A-Z
Vorlesungsverzeichnis
Uni-Leben
Campusplan
Wohnen
Mensen & Cafeterien
Kultur & Sport
Engagement
Uni-Bibliothek
Lernräume
Themenportal Studieren
Lehren
Profil
Leitbild für die Lehre
Rechtliche Grundlagen
Akteur:innen
Services für Lehrende
Lehrorganisation
Digitale Lehre & IT-Dienste
Prüfungen
Angebote Universitätsbibliothek
Evaluation von Lehrveranstaltungen
Gute Lehre gestalten
Weiterbildung & Coaching
Förderprogramme
Lehrpreise
Austausch über Lehre
Persönliches Lehrportfolio
Qualitätsmanagement
Handbuch für Qualitätsmanagement
Studiengangsreview
Evaluation von Studium und Lehre
Zuständigkeiten
Themenportal Lehren
Forschen
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Exzellenzstrategie
Forschen im Verbund
Open Science
Berufungen
Wege zur Professur an der TU Berlin
Berufungsverfahren
Gemeinsame Berufungen
Stiftungsprofessuren
Forschungsförderung
Uni-interne Förderung
Nationale Förderung
EU-weite Förderung
Internationale Förderung
Förderberatung
Nachwuchsförderung
Beratung & Unterstützung
Promotion
Postdocs
Weiterbildung & Qualifizierung
Gleichstellung
Internationales
Wissens- & Technologietransfer
Transfer-Beirat
Forschen mit der Gesellschaft
Wissenschaftskommunikation
Entrepreneurship / Gründertum
Technologieangebote & Patentierung
Kooperation Wissenschaft & Wirtschaft
Themenportal Forschen
Arbeiten
Karriere
Stellenangebote
Berufungen
Weiterbildung
Personalentwicklung
Ausbildung
Dual Career
Nachwuchsförderung
Services für Beschäftigte
IT-Service & Kommunikationstechnik
Beschaffung, Bestellung, Einkauf
Finanzen & Haushalt
Bau-, Gebäude- & Flächenmanagement
Personalangelegenheiten
Dienstreisen
Störungsmeldungen
Zuständigkeiten
Zuständigkeiten A-Z
Personensuche
Beauftragte
Interessen- & Personalvertretungen
Gremien
Beratungsangebote im Überblick
Arbeitsleben
Regelungen Mobiles Arbeiten
Arbeit & Familie
Gesundheit & Sport
Gleichstellung & Diversität
Arbeits- & Umweltschutz
Mensen & Cafeterien
Erste Hilfe & Notfälle
Wichtige Dokumente
Rundschreiben / Aktuelle Mitteilungen
Beschlüsse
Rechtsvorschriften
Richtlinien / Leitlinien
Berichte
Human Resources Strategy for Researchers
Themenportal Arbeiten
Über die TU Berlin
Profil
Leitbild
Leitbild für die Lehre
Zukunftsperspektiven bis 2025
Forschungsschwerpunkte
TU Berlin in Zahlen
Rankings
Pressemitteilungen & Nachrichten
Organisation
Universitätsleitung
Fakultäten & Zentralinstitute
Verwaltung
Einrichtungen A-Z
Beauftragte
Interessenvertretungen
Gremien
Standorte
Berlin
TU Berlin im Ausland
Campusplan
Freunde, Förderer & Alumni
Stiften und Spenden
Alumni-Programm
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.
UniShop
Geschichte
Historie der Universität
Persönlichkeiten
Kunstwerke & Denkmäler
Catalogus Professorum
Universitätsarchiv
Themenportal Über uns
Zurück zur Übersicht
⬅️
I E - Allgemeine Studienberatung
Vor dem Studium
Studienwahl
Orientieren
Studiengänge erkunden
Die TU Berlin kennenlernen
Veranstaltungsreihe Wegweiser Studium
Vorlesungen besuchen
Woche der Studienorientierung
Praktikum an der TU Berlin
Podcast und Videos
Studieren ab 16
Über "Studieren ab 16"
FAQ
Module und Lehrveranstaltungen
Informationen und Materialien
Pressespiegel
Kontakt
Schulen und TU
Geflüchtete an der TU Berlin
Gaststudium
Hilde Domin-Programm
Philipp Schwartz-Initiative
IncluSTEM Erasmus+
Vor dem Studium
Im Studium
Studienstart
Grußwort der Präsidentin
Mathe und Physik vor Studienbeginn
Einführungsveranstaltungen
Beratungswoche zum Semesterstart
Mentoring an der TU
Ansprechpartner*innen
Studieren mit Beeinträchtigungen
Bewerbung und Studienbeginn
Nachteilsausgleich im Studium
Anpassungen von Studien- und Prüfungsleistungen
Weitere Beratungsangebote und Selbsthilfe
Zugänglichkeit und Erreichbarkeit
Studieren mit Kindern
Vor dem Studium
Im Studium
Finanzielles
Kinderbetreuung
Erfahrungsberichte
Weitere Anlaufstellen und Links
Psychologische Beratung
Unser Angebot
Weitere Anlaufstellen, Tipps & Downloads
In der akuten Krise
Über uns
Terminvereinbarung
FAQ
Im Studium
Angebote
Beratung
Allgemeine Studienberatung
Psychologische Beratung
Studieren mit Kindern
Studieren mit Fluchterfahrung
Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung
Orientierungsstudium MINTgrün
Beratung an den Fakultäten
Veranstaltungen
Veranstaltungsreihe Wegweiser Studium
Woche der Studienorientierung
Podcasts und Videos
Orientieren vor dem Studium
Studiengänge erkunden
Im Studium
Zu unseren Angeboten
Woche der Studienorientierung
Über uns
Team
Über uns
Sie befinden sich hier:
Abteilung I - Studierendenservice
I E - Allgemeine Studienberatung
Vor dem Studium
I E - Allgemeine Studienberatung
© Philipp Arnoldt
Vor dem Studium
Studium, Uni - ist das was für mich? Bei dieser und weiteren Fragen bieten wir Ihnen Orientierung und Unterstützung an und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen die TU Berlin bereits vor dem Studium bietet.
Die TU Berlin kennenlernen
© Philipp Arnoldt
Studienwahl
© Philipp Arnoldt
Die TU Berlin kennenlernen
© Philipp Arnoldt
Studieren ab 16
© TU Berlin/ASB
Schulen und die TU Berlin
© TU Berlin/Philipp Arnoldt
Geflüchtete an der TU Berlin
Kontakt
Allgemeine Studienberatung
studienberatung@tu-berlin.de
Gebäude
Hauptgebäude
Raum
H 0070
Adresse
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Offene Sprechstunde (H 0070)
Di 10:00-12:00, Do 14:00-16:00
Webseite
Zoom-Link und Kontaktmöglichkeiten