Der Erstsemestertag gibt Ihnen Orientierung, wie die Universität und Ihr Studium funktionieren. Im Einführungsprogramm Ihres Studiengangs geht es dann um alle wichtigen Details wie Stundenplanerstellung, Studienorganisation über die Onlineportale und Kontakte knüpfen.
Aufgrund der aktuellen Lage werden die geplanten Einführungsveranstaltungen zu einem großen Teil nicht an der Universität stattfinden. Viele Fachgebiete planen Alternativen im Web. Schauen Sie dafür - ab Oktober - unter den unten gelisteten Links nach. Auch die Aufzeichnungen des Erstsemestertages 2019 können Ihnen einen guten Einstieg in die Uni-Welt bieten.
Einführungsseminar für ausländische Neuimmatrikulierte
Zum Einführungsseminar der Arbeitsgruppe "Betreuung für Internationale Studierende" für alle neuimmatrikulierten Studierenden finden Sie auf den Seiten der Arbeitsgruppe weitere Informationen und aktuelle Termine.
Einführungsveranstaltung für internationale Austauschstudierende
Internationale Austauschstudierende erhalten alle wichtigen Informationen zum Studienstart in einer Einführungsveranstaltung des Teams Studierendenmobilität.
Einführungsveranstaltung für das Orientierungsstudium MINTgrün
Studierende des Orientierungsstudiums erhalten alle wichtigen Informationen zum Studienstart zur Einführungsveranstaltung.
Die folgenden Daten werden in den Wochen vor Semesterbeginn für Sie aktualisiert.
Wählen Sie im Index bitte Ihr Studienfach aus:
A
Arbeitslehre (Lehramt)
B
Bautechnik (Lehramt)
Brauerei- und Getränketechnologie
C
Computational Engineering Science (Informations-
technik im Maschinenwesen)
E
Elektrotechnik (Lehramt)
Ernährung/Lebensmittelwissenschaft (Lehramt)
F
Fahrzeugtechnik (Lehramt)
G
I
Informationstechnik (Lehramt)
K
Kultur und Technik (Bildungswissenschaft)
Kultur und Technik (Kunstwissenschaft)
Kultur und Technik (Philosophie)
Kultur und Technik (Sprache und Kommunikation)
Kultur und Technik (Wissenschafts- und Technikgeschichte)
L
Land- und Gartenbauwissenschaft/Landschaftsgestaltung (Lehramt)
M
Medientechnik (Lehramt)
Metalltechnik (Lehramt)
Orientierungsstudium MINTgrün
Die folgenden Daten werden in den Wochen vor Semesterbeginn für Sie aktualisiert.
Wählen Sie im Index bitte Ihr Studienfach aus:
A
Arbeitslehre (Lehramt)
Audiokommunikation und -technologie
B
Bautechnik (Lehramt)
Bautechnik/Mathematik als Quereinstieg (Lehramt)
Bildungswissenschaft - Organisation und Beratung
Brauerei- und Getränketechnologie
Building Sustainability - siehe persönliches Informationsschreiben
C
Computational Engineering Science (Informationstechnik
im Maschinenwesen)
D
E
Elektrotechnik (Lehramt)
Elektrotechnik/Informationstechnik als Quereinstieg (Lehramt)
Elektrotechnik/Mathematik als Quereinstieg (Lehramt)
Energie- und Verfahrenstechnik
Energy Management - siehe persönliches Informationsschreiben
Environmental Planning (Umweltplanung)
Ernährung/Lebensmittelwissenschaft (Lehramt)
European and International Energy Law - siehe persönliches Informationsschreiben
F
Fahrzeugtechnik (Lehramt)
G
Geodesy and Geoinformation Science
H
Historische Bauforschung und Denkmalpflege
Historische Urbanistik/Historical Urban Studies
I
ICT Innovation - siehe persönliches Einladungsschreiben
Informationstechnik (Lehramt)
Informationstechnik/Mathematik als Quereinstieg (Lehramt)
Information Systems Management (Wirtschaftsinformatik)
Innovation Management, Entrepreneurship and Sustainability (IMES)
Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
K
L
Land- und Gartenbauwissenschaften/Landschaftsgestaltung
M
Medientechnik (Lehramt)
Metalltechnik (Lehramt)
Metalltechnik/Mathematik als Quereinstieg (Lehramt)
O
P
Physikalische Ingenieurwissenschaft
Planung und Betrieb im Verkehrswesen
Process Energy and Environmental Systems Engineering/
Prozess-, Energie und Umweltsystemtechnik (PEESE)
R
S
Soziologie technikwissenschaftlicher Ausrichtung
Sprache und Kommunikation
Stadtökologie (Urban Ecosystem Science)
Sustainable Mobility Management - siehe persönliches Informationsschreiben
T
Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik
U
W