Im Einführungsprogramm Ihres Studiengangs geht es um alle wichtigen Details wie Stundenplanerstellung, Studienorganisation über die Onlineportale und Kontakte knüpfen.
Die Daten werden in den Wochen vor Semesterbeginn für Sie aktualisiert.
Einführungsseminar für ausländische Neuimmatrikulierte
Zum Einführungsseminar der Arbeitsgruppe "Betreuung für Internationale Studierende" für alle neuimmatrikulierten Studierenden finden Sie auf den Seiten der Arbeitsgruppe weitere Informationen und aktuelle Termine.
Einführungsveranstaltung für internationale Austauschstudierende
Internationale Austauschstudierende erhalten alle wichtigen Informationen zum Studienstart in einer Einführungsveranstaltung des Teams Studierendenmobilität. Einladungen zu dieser Einführungsveranstaltung und Informationen zu weiteren sozialen und kulturellen Events verschickt das Team Studierendenmobilität direkt per Mail.
Infotage der Universitätsbibliotheken
Mit Online-Kursen und einem Video-Rundgang durch die Zentralbibliothek stellt das Team der Universitätsbibliothek Services und Medienangebot der Bibliothek vor. Außerdem gibt es Tipps für eine effektive Bibliotheksnutzung, eine erfolgreiche Mediensuche und Literaturverwaltung. Die Übersicht aller Angebote gibt es auf den Seiten der Universitätsbibliothek.
Die folgenden Daten werden in den Wochen vor Semesterbeginn für Sie aktualisiert.
Wählen Sie im Index bitte Ihr Studienfach aus:
A
Arbeitslehre (Lehramt)
Architektur
B
Bauingenieurwesen
Biotechnologie
Brauerei- und Getränketechnologie
Brauwesen
C
Chemie
Chemieingenieurwesen
Computational Engineering Science
(Informationstechnik im Maschinenwesen)
E
Elektrotechnik
Elektrotechnik (Lehramt)
Energie- und Prozesstechnik
Ernährung/Lebensmittelwissenschaft (Lehramt)
F
Fahrzeugtechnik (Lehramt)
G
Geotechnologie
I
Informatik
Informationstechnik (Lehramt)
K
Kultur und Technik (Bildungswissenschaft)
Kultur und Technik (Kunstwissenschaft)
Kultur und Technik (Philosophie)
Kultur und Technik (Sprache und Kommunikation)
Kultur und Technik (Wissenschafts- und Technikgeschichte)
L
Landschaftsarchitektur
Land- und Gartenbauwissenschaft/Landschaftsgestaltung (Lehramt)
Lebensmittelchemie
Lebensmitteltechnologie
M
Maschinenbau
Mathematik
Medieninformatik
Medientechnik
Medientechnik (Lehramt)
Metalltechnik (Lehramt)
Orientierungsstudium MINTgrün
N
Nachhaltiges Management
Naturwissenschaften in der Informationsgesellschaft
O
Ökologie und Umweltplanung
P
Physik
Physikalische Ingenieurwissenschaft
S
Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung
Stadt- und Regionalplanung
T
Technische Informatik
Technischer Umweltschutz
Technomathematik
V
Verkehrswesen
Volkswirtschaftslehre (Economics)
W
Werkstoffwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Die folgenden Daten werden in den Wochen vor Semesterbeginn für Sie aktualisiert.
Wählen Sie im Index bitte Ihr Studienfach aus:
A
Arbeitslehre (Lehramt)
Architecture Typology
Architektur
Audiokommunikation und -technologie
Automotive Systems
B
Bauingenieurwesen
Bautechnik (Lehramt)
Bautechnik/Mathematik als Quereinstieg (Lehramt)
Bildungswissenschaft - Organisation und Beratung
Biologische Chemie
Biomedizinische Technik
Biotechnologie
Brauerei- und Getränketechnologie
Bühnenbild_Szenischer Raum
Building Sustainability - siehe persönliches Informationsschreiben
C
Chemie
Chemieingenieurwesen
Civil Systems Engineering
Computational Engineering Science (Informationstechnik
im Maschinenwesen)
Computational Neuroscience
Computer Engineering
Computer Science (Informatik)
D
Deutsch als Fremdsprache
E
Elektrotechnik
Elektrotechnik (Lehramt)
Elektrotechnik/Informationstechnik als Quereinstieg (Lehramt)
Elektrotechnik/Mathematik als Quereinstieg (Lehramt)
Energie- und Verfahrenstechnik
Energy Management - siehe persönliches Informationsschreiben
Environmental Planning (Umweltplanung)
Ernährung/Lebensmittelwissenschaft (Lehramt)
Europäisches und Internationales Energierecht - siehe persönliches Informationsschreiben
F
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugtechnik (Lehramt)
G
Gebäudeenergiesysteme
Geodesy and Geoinformation Science
Geotechnologie
Global Production Engineering
H
Historische Bauforschung und Denkmalpflege
Historische Urbanistik/Historical Urban Studies
Human Factors
I
ICT Innovation
Industrial Economics (MInE)
Information Systems Management (Wirtschaftsinformatik)
Informationstechnik (Lehramt)
Informationstechnik/Mathematik als Quereinstieg (Lehramt)
Innovation Management, Entrepreneurship and Sustainability (IMES)
Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
K
Kunstwissenschaft
L
Land- und Gartenbauwissenschaften/Landschaftsgestaltung (Lehramt)
Landschaftsarchitektur
Lebensmitteltechnologie
Luft- und Raumfahrttechnik
M
Maschinenbau
Mathematik
Medieninformatik
Medientechnik (Lehramt)
Medienwissenschaft
Metalltechnik (Lehramt)
Metalltechnik/Mathematik als Quereinstieg (Lehramt)
O
Ökologie und Umweltplanung
P
Patentingenieurwesen
Physik
Physikalische Ingenieurwissenschaft
Planung und Betrieb im Verkehrswesen
Polymere Science
Process Energy and Environmental Systems Engineering (PEESE)
Produktionstechnik
R
Real Estate Management
Regenerative Energiesysteme
S
Schiffs- und Meerestechnik
Scientific Computing
Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung
Sprache und Kommunikation
Stadt- und Regionalplanung
Stadtökologie (Urban Ecosystem Science)
Statistik
Sustainable Mobility Management - siehe persönliches Informationsschreiben
T
Technischer Umweltschutz
Technomathematik
Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik
U
Urban Design
Urban Management
W
Werkstoffwissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Wissenschaftsmanagement