Innovationen voranbringen, Lieferketten verbessern, Produktionsprozesse nachhaltiger gestalten oder doch lieber ein Start-Up gründen? Wer Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Management übernehmen möchte, sollte sich in beiden Welten gut auskennen. Entsprechend gefüllt ist der Studienplan angehender Wirtschaftsingenieur*innen. Als Generalist*innen studieren sie Grundlagen einer Ingenieurdisziplin und der Wirtschaftswissenschaften. So können sie die unterschiedlichen Sichtweisen der Expert*innen aus beiden Bereichen zusammenbringen.
Wie das aussehen kann bei Projekten im Studium und mit Plänen und Planänderungen im Wirtschaftsingenieurwesen berichtet Masterstudentin Victoria im Gespräch mit der Allgemeinen Studienberatung.
Mehr über den Studiengang erfahren: Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Für alle Fragen zum Studengang: Studienfachberatung (GKWI)
Bei allen Fragen allgemein rund ums Studium: Allgemeine Studienberatung
Infotalks zu benachbarten Studiengängen und Unterstützung bei der Studienfachwahl: StudienberatungAtHome
Weiterführende Informationen und Verlinkungen zu Themen aus dem Gespräch:
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Sie interessieren sich für bestimmte Abschnitte des Gespräches und profitieren von Untertiteln?
Folgen Sie dem Video zum "TUBerlinTV"-Youtubekanal, um anhand der Kapitel bequem zwischen den einzelnen Themen zu navigieren. Untertitel erleichtern es, dem Gespräch zu folgen. Für das Video wurde die Audiodatei mit einem Standbild unterlegt.
Sie möchten den Infotalk lesen?
Transkript herunterladen (pdf)
Sie wollen die MP3-Datei herunterladen und auf dem Handy unterwegs anhören?
Je nach Programm/App mit der Sie die Datei öffnen, können Sie das Gespräch anhören, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist und so bequem beim Spaziergang oder Sport laufen lassen, auch ohne mit dem Internet verbunden zu sein.
Laden Sie die Datei hier aus der Next-Cloud der TU Berlin herunter:
Darüber sprechen wir: |
---|
Zeitpunkt Gesprächsthemen |
00:00 Wirtschaftsingenieurwesen |
00:17 Vorstellung der Gesprächspartnerinnen |
01:15 Warum studierst du Wirtschaftsingenieurwesen? |
03:33 Was ist Wirtschaftsingenieurwesen? |
05:32 Wie hoch sind die Anteile von Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen und freie Wahl? |
09:42 Wiing = Ingenieurwesen light? |
12:50 Welche Vertiefungsrichtungen gibt es? |
13:53 Was muss man aus der Schule mitbringen und was hast du erst an der Uni dazugelernt? |
23:30 Themenbeispiel aus dem Wirtschaftsingenieurwesen |
27:24 Was hat dich überrascht? |
28:58 Wie sieht der Studienalltag aus? |
31:38 Bleibt da noch Freizeit? |
34:31 Was hat so richtig Spaß gemacht? |
36:21 Wie funktioniert das mit Plänen im Studium? |
42:47 Was kann man danach beruflich machen? |
47:59 Schlussworte und Kontakt |
Credits
Titellied: "Limit70" von Kevin MacLeod
Produziert durch die Allgemeine Studienberatung der TU Berlin
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.