Studierende haben bei uns die Möglichkeit ihre Bachelor- und Masterarbeiten zu den relevanten Forschungsclustern des Fachgebiets „Strategische Führung und Globales Management“ zu schreiben.
Neben theoretisch-konzeptionellen Vorhaben sind nach vorheriger Absprache auch Abschlussarbeiten mit praxisorientierter Ausrichtung möglich. Priorität genießen Projektvorhaben, die eine direkte Verbindung zu den Forschungsschwerpunkten der Mitarbeiter*innen des Fachbereichs aufweisen.
Untenstehend sind die Forschungs- und Interessencluster bündig und personenbezogen aufgeführt. Die Begleitung des Projektvorhabens erfolgt durch die Mitarbeiter*innen des Fachbereichs sowie durch Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß oder Prof. Dr. Ulrich Pidun.
Die Anfrage für eine Abschlussarbeit erfolgt direkt mit einem Themenvorschlag und einer kurzen Erläuterung des Themas sowie der persönlichen Motivation bei den wissenschaftlichen Mitarbeiter*Innen. Falls bereits verfasst, kann gern ein konkretes Exposé des Vorhabens beigefügt werden, andernfalls wird dies nach einem Erstgespräch verfasst.
Wir werden jede Anfrage schnellstmöglich beantworten. In Zeiten großer Nachfrage halten wir uns offen, Studierende auf die Warteliste zu setzen bzw. Anfragen aus Kapazitätsgründen abzulehnen.
Eine wichtige Voraussetzung für die Anfertigung von Abschlussarbeiten ist die inhaltliche Auseinandersetzung mit folgenden formalen Anforderungen, Qualitätskriterien sowie Arbeitshinweisen:
Lifehacks zum wissenschaftlichen Arbeiten an der TU Berlin und Econbiz
Dipl.-Ing. Niko Ippendorf
Cornelia Schlott, M.Sc.