Einrichtung | Fachgebiet Statik und Dynamik |
---|---|
Sekretariat | TIB1-B5 |
Gebäude | TIB13B |
Raum | 521 |
Adresse | Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin |
1983 | Studium Bauingenieurwesen, Diplom, Kiewer Nationale Universität für Bauingenieurwesen und Architektur (KNUBA), Kiew, Ukraine |
2004 | Habilitation, Ruhr-Universität Bochum (RUB), Deutschland Venia Legendi: Theorie der Tragwerke im Konstruktiven Ingenieurbau |
1991 | Promotion, Institut für Strukturmechanik, KNUBA, Kiew, Ukraine |
2017-2020 | BMBF-Verbundprojekt „Multi-parameter monitoring and real-time risk assessment of hydroelectric DAMs in the Kyrgyz Republic – MI-DAM“ |
2016-2019 | Projekt DFG-PE 1181/3-1 „Multi-scale failure analysis with polymorphic uncertainties for optimal design of rotor blades - MuScaBlaDes“ |
2016-2020 | Projekt DFG-PE 1181/4-1 „Experimentally based modelling of failure mechanisms of high-strength concrete under multi-axial loading – MABET“ |
2015-2019 | Verbundkoordinator, BMWi-Verbundprojekt „Sockelgründung für Onshore-Windenergieanlagen (WEA140m+)“ |
2015-2016 | EU-Projekt SIBYL „Seismic monitoring and vulnerability framework for civil protection“, ECHO/SUB/2014/695550 |
2012-2014 | AiF Kooperationsprojekt „HAMOSYS - Modulares System für die kontinuierliche Bauwerksüberwachung von Hallentragwerken“ |
2011-2015 | Verbundkoordinator, BMU-Verbundprojekt „BladeTester - Automatisiertes Verfahren für serienmäßige Integritätsprüfung von Rotorblättern und Bereitstellung von Rotorblatt-Tunern“ |
2010-2011 | AiF-Kooperationsprojekt SEISMOFIT „Tuned Stiffness and Mass Control Systems for Seismic Retrofit of Buildings“ |
2010 | Industrieprojekt, AIRBUS Deutschland GmbH |
2008 | Industrieprojekt, AIRBUS Deutschland GmbH |
2008 | Industrieprojekt, GENAN „Schwingungsisolierung eines Bürogebäudes mittels Schwingungsdämpfer“ |
2004-2007 | DFG-Sonderforschungsbereich 398, Teilprojekt D1, „Referenzbauwerk: Degradation und Lebensdauer einer Straßenbrücke aus Stahlbeton/Spanbeton nach 50 Jahren Nutzung“ |
2001-2004 | DFG-Sonderforschungsbereich 398, Teilprojekt A5, „Modelle zur Beschreibung des Stahlbetonverhaltens und von Verbundphänomenen unter Schädigungsaspekten“ |
2001-2007 | DFG-Sonderforschungsbereich 398, Teilprojekt C1, „Prototyp eines Konzeptes zur schädigungsorientierten Restlebensdauerermittlung räumlicher Stahlbetonkonstruktionen unter Betriebsbedingungen und Sondereinwirkungen“ |
1996 | Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt -Stiftung |
VDI Verein Deutscher Ingenieure |
EASD European Association for Structural Dynamics |
GACM German Association for Computational Mechanics |
DGEB Deutsche Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik |