Statik und Dynamik

Klausuren und Prüfungen

Anmeldungen zu den Modulprüfungen

Die Prüfungsanmeldung erfolgt ausschließlich und verbindlich über MOSES. Nach dem Login navigieren Sie unter dem Reiter "MTS" zu "Modulprüfungen" -> "An-/abmelden" -> "neue Prüfungsanmeldung erstellen" und wählen dort entsprechend die Anmeldung für die Klausur und dann den gewünschten Termin. Bitte melden Sie sich rechtzeitig für die entsprechenden Prüfungen an! Durch das Verpassen der Anmeldefristen ist eine Teilnahme an den Prüfungen NICHT möglich. Anmeldungen nach Anmeldeschluß werden nicht akzeptiert. Die Abmeldung von einer angemeldeten Prüfung ist bis spätestens drei Tage vor der Prüfung ohne Angabe von Gründen möglich, im Fall einer Portfolioprüfung spätestens drei Tage vor der ersten bewertungsrelevanten Leistung, bei Prüfungsleistungen, die ohne Aufsicht erbracht oder vorbereitet werden, zu dem von dem*der Prüfer*in festgesetzten Zeitpunkt.

Klausurtermine Wintersemester 22/23 Bachelor

Baustatik I - Schriftliche Modulprüfung (6 LP) PrfNr. 12465

1.Termin: Mittwoch, den 01.03.2023
Beginn: 11.30 Uhr, Raum H 0105
Anmeldeschluss: 22.02.2023

2.Termin: Donnerstag, den 30.03.2023
Beginn: 08.30 Uhr, Raum H 0104
Anmeldeschluss: 23.03.2023

Baudynamik - Schriftliche Modulprüfung (6 LP) PrfNr. 2348788

1.Termin: Dienstag, den 28.02.2023
Beginn: 08.30 Uhr, Raum TIB 13B-B
Anmeldeschluss: 21.02.2023

2.Termin: Mittwoch, den 05.04.2023
Beginn: 11.30 Uhr, Raum TIB 13B-B
Anmeldeschluss: 29.03.2023

Klausurtermine Wintersemester 22/23 Master

Lineare Finite-Elemente-Methode in der Baustatik -
Portfolioprüfung (6 LP) PrfNr. 510061

1.Termin: Dienstag, den 21.02.2023
Beginn: 10.30 Uhr, Raum TIB13-B
Anmeldeschluss: 28.11.2022

Theorie der Flächentragwerke -
schriftliche Modulprüfung (6 LP) PrfNr. 510051

1.Termin: Dienstag, den 07.03.2023
Beginn: 08.30 Uhr, Raum TIB13B-B
Anmeldeschluss: 28.02.2023

2.Termin: Montag, den 03.04.2023
Beginn: 08.30 Uhr, Raum TIB13B-B
Anmeldeschluss: 27.03.2023

zugelassene Hilfsmittel

  • vom Fachgebiet im Download-Bereich zur Verfügung gestellte Arbeitsblätter, die nicht mit Notizen versehen werden dürfen
  • für Baustatik I & II darf ein DIN-A4-Blatt mit eigenen Notizen auf der Vorder- und Rückseite verwendet werden (Erstellung ohne Tablet o.Ä.)
  • nicht programmierbare Taschenrechner
  • eigene Schreibunterlagen sind mitzubringen und abzugebende Blätter mit Namen und Matrikelnummer zu versehen