Institut für Soziologie
© © Timon Studler
Studienschwerpunkte

In der Lehre ist der BA- und MA-Studiengang „Soziologie technikwissenschaftliche Richtung“ das Markenzeichen des Instituts für Soziologie. Dieser Studiengang zeichnet sich dadurch aus, dass er das Soziale nicht nur in den zwischenmenschlichen Beziehungen und deren Strukturierungen sieht, sondern darüber hinaus auch die Dimension des Soziomateriellen ernst nimmt.
Der Studiengang erweitert den Blick deshalb über die sozialen Prozesse und Strukturen hinaus, die üblicherweise im Soziologie-Studium behandelt werden, auf die materiellen Verfestigungen des Sozialen. Wir betrachten dabei vor allem Objektivierungen sozialer Beziehungen und Verhältnisse im gebauten Raum und in technischen Artefakten. Hier geht es darum, wie sich soziale Verhältnisse, Machtverhältnisse, Wissensbestände, normative Haltungen usw. in gemachten Gegenständen und Strukturen widerspiegeln oder in sie eingeschrieben werden und wie sich die sozialen Akteur*innen in ihren Wahrnehmungen und Handlungen darauf beziehen. In diesem Rahmen werden auch fundierte Fachkenntnisse in soziologischer Theorie und Methoden vermittelt.