Das IfS beschäftigt aktuell ungefähr 100 Personen als Professor*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Verwaltungsangestellte oder studentische Hilfskräfte.
Jedes der Fachgebiete zeichnet sich durch eine individuelle Arbeitskultur aus. Insgesamt jedoch ist die Zusammenarbeit am Institut durch einen produktiven Austausch geprägt. Die Fachgebiete stehen im regen Austausch zueinander. Das Institutskolloquium, Mittagessensrituale, die Weihnachtsfeier mit selbstgemachtem Glühwein, etc. sind Ausdruck eines kommunikativen Miteinanders.
Die TU Berlin ist mit über 8.000 Mitarbeiter*innen eine der großen Arbeitgeberinnen im Herzen der Wissenschaftsmetropole Berlin. So divers wie ihre Beschäftigten sind auch die Arbeitsmöglichkeiten und Services. Angefangen bei der Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort, über spezielle familienunterstützende Dienstleistungen, Frauenförderung und Unterstützungsmöglichkeiten für (Schwer-)Behinderte, bis hin zu vielseitigen Gesundheitsdienstleistungen und einem umfangreichen Sport- und Freizeitprogramm. Die Mitarbeiter*innen der TU Berlin finden ganz unabhängig von ihrer Beschäftigungsposition und Karrierestufe ein breites Spektrum an unterstützenden Services und Programmen, die auf die unterschiedlichen Bedarfe abgestimmt sind und eine nachhaltige Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.
Mehr Informationen über die Angebote der TU Berlin für Beschäftigte finden sich hier:
Am Institut für Soziologie unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in vielfältiger Weise. Ein zentraler Bestandteil ist dabei ein Eltern-Kind-Zimmer. In diesem Raum können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern arbeiten. Es bietet Kindern unterschiedlichen Alters verschiedene Möglichkeiten zum Spielen und Ausruhen und ihren Eltern einen Ort zum Arbeiten. Dadurch können kurzfristige Vereinbarkeitsproblematiken aufgefangen und unkompliziert gelöst werden. Das Eltern-Kind-Zimmer steht allen Mitarbeiter*innen des Instituts offen und kann während der üblichen Bürozeiten genutzt werden.
Lage: Raum FH 807, Fraunhoferstraße 33-36
Zugang: auf Anfrage
Ausstattung: Schreibtisch, Telefon, Gymnastikball, Laufgitter, Babybett, Wickeltisch, Couch, Kindertisch zum Malen und Spielen, unterschiedliche Spielsachen und Malutensilien
Laufend neue Forschungsprojekte bergen immer wieder spannende Möglichkeiten, am IfS zu arbeiten. Insbesondere Studierende können so schon während des Studiums erste praktische Berufserfahrungen sammeln.
Aktuelle Stellenausschreibungen finden sich hier:
https://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/stellenausschreibungen/
Aktuelle Stellenausschreibungen für studentische Hilfskräfte finden sich hier:
https://tubcloud.tu-berlin.de/s/AYS7eDfzFEYs494?path=%2FFak.%20VI