Das Studium vermittelt eingangs wesentliche Grundlagen in Theorie und Methoden der Soziologie. Im Laufe des Studiums erhalten Sie zunehmende Wahlfreiheiten und können Ihre Schwerpunkte entsprechend Ihrer Interessen wählen. Neben der Teilnahme an den Kursen im Bereich Soziologie sind das Verfassen von freien Hausarbeiten, das Absolvieren des technischen Nebenfachs sowie ein Praktikum fester Bestandteil des Studienablaufs. Die Prüfungsordnung gibt vor, wie viele Leistungspunkte sie in den Pflicht-, Wahlpflicht- und freien Wahlbereichen und im technischen Nebenfach erreichen müssen. Dabei kann die Reihenfolge der Kurse sowie das Pensum pro Semester mit einiger Flexibilität gestaltet werden, so dass sich das Studium mit familialen Verpflichtungen oder einer Nebentätigkeit vereinbaren lässt.
Hier haben wir Ihnen einige bespielhafte Verlaufspläne eines BA- oder MA-Studiums der Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung zusammengestellt, die den Vorgaben der Prüfungsordnung entsprechen: