Institut für Soziologie
© © Timon Studler
Soz.INI

Die studentische Interessenvertretung Soz.INI kümmert sich um verschiedene Anliegen der Studierenden des Soziologieinstituts der TU Berlin. Es handelt sich um einen offenen Verbund mit dem Zweck des studentischen Austausches, bei dem verschiedene aktuelle Anliegen, Probleme und Initiativen auf Augenhöhe diskutiert werden.

 

Wir bilden bei Bedarf Arbeitsgruppen, welche sich intensiv mit der Organisation bestimmter Vorhaben und der Herangehensweise an aktuelle Anlässe auseinandersetzen. Das umfasst beispielsweise das Organisieren von Semesterfahrten, Partys und die Auseinandersetzung mit jeglichen Themen, welche die Lehre an unserem Institut betreffen. Uns geht es darum, durch Diskurse eine möglichst gemeinsame Linie bei studentischem Handeln zu finden. Unsere Studierendeninitiative gestaltet aktiv den Uni- und Institutsalltag mit und vertritt die Soziologiestudierenden mit all ihren Anliegen so gut es nur geht.

 

Alle Studierenden sind herzlich eingeladen, mit uns den Studienalltag nach Wunsch zu gestalten. Kommt gerne vorbei, falls ihr Probleme oder Sorgen habt. Die offenen Plena der Soz.Ini finden regelmäßig in vertrauter und geselliger Runde in den Räumen unseres i-Cafés statt. Solange Treffen in Person nicht stattfinden können, plenieren wir online über Zoom.

 

Informationen zu Plena, Soz.INI Veranstaltungen u. ä. werden über den Mailverteiler sozliste (Beitritt über https://lists.tu-berlin.de/; Listenname: soz-sozliste) sowie über eine Telegram Gruppe versendet. Der Zutrittslink zur Telegram-Gruppe kann in der Studierendenschaft und auf den Plena erfragt werden.