Der PC-Pool (FH 919) ist eine Einrichtung des Instituts für Soziologie (IfS) und steht prinzipiell allen Mitgliedern des IfS und den Studierenden der Soziologie für Forschung, Lehre und Studium zur Verfügung.
Der PC-Pool verfügt über acht Arbeitsplätze und einen Beamer. Auf den acht Rechnern befinden sich aktuelle Statistik-, Videoanalyse und Bildbearbeitungsprogramme:
Zugang zum PC-Pool außerhalb der betreuten Öffnungszeiten ist nur Personen gestattet, die nach einer einmaligen Teilnahme an einem 15-minütigen Einweisungstermin auf der Schlüsselliste stehen.
Diese Schlüsselliste liegt im Foyer des FH-Gebäudes bei den Pförtner*innen aus. Nur Personen auf dieser Schlüsselliste sind auch berechtigt, den Schlüssel für den PC-Pool bei den Pförtner*innen auszuleihen. Folgende Daten werden für die Liste werden benötigt: Name, Vorname / Matrikelnr. / Status (Student*in, Promovierende*r, Mitarbeiter*in am FG etc.) / Telefonnr. und Mailadresse. Zum Ausleihen des Schlüssels zeigen Sie bitte einen gültigen Lichtbildausweis (Studierenden-/Dienstausweis, Personalausweis) bei den Pförtner*innen vor.
Bitte fragen Sie die Teilnahme an einem Einweisungstermin und die Aufnahme auf die Schlüsselliste rechtzeitig unter folgender Mailadresse an: pool@soz.tu-berlin.de
Zur Anmeldung an den Rechnern wird ein ZECM-Account benötigt. Mitgebrachte Laptops können nur über WLAN, nicht über Netzwerkkabel mit dem Internet verbunden werden. Das Speichern von Daten auf der Festplatte ist nur eingeschränkt möglich. Bitte sichern Sie ihre Dokumente auf einem mitgebrachten USB-Stick oder in einer Cloud (z. B. tubCloud).
Bei Fehlern, Defekten oder zur allgemeinen technischen Unterstützung steht Ihnen das Pool-Team per Email zur Verfügung: pool@soz.tu-berlin.de
Aktuell bieten wir leider keine betreuten Öffnungszeiten an.
Zu folgenden Terminen ist der Pool geschlossen und steht aufgrund regelmäßiger Lehrveranstaltungen nicht zur Nutzung zur Verfügung:
Informationen zur Raumbelegung erhalten Sie unter pool(at)soz.tu-berlin.de
Wenn Sie den PC-Pool für kleinere Lehrveranstaltungen oder Workshops nutzen wollen, schicken Sie bitte rechtzeitig eine Buchungsanfrage an pool@soz.tu-berlin.de. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Raum auch tatsächlich zur Verfügung steht. Wenn der gewünschte Termin frei ist, wird die Veranstaltung in den Terminkalender des PC-Pool eingetragen, um Doppelbuchungen zu vermeiden.
Die Videoanalyse ist ein innovatives Verfahren der qualitativen empirischen Sozialforschung.
Das Videolabor (FH 808) ermöglicht die Verknüpfung von Forschung und Lehre in diesem Bereich.
Es ist vernetzt mit verschiedenen deutschen Forschergruppen sowie mit dem King’s College London, der UCM Madrid, der Universität Luzern und der NTNU Trondheim und ist eingebunden in die ESF-Initiative EUROQUAL.
Mehr Informationen zum Videolabor sind auf der Webseite des Fachgebietes Allgemeine Soziologie zu finden: https://www.as.tu-berlin.de/v_menue/videolabor/
Das Institutskolloquium und die Kolloquien der Fachgebiete sowie Tagungen, Konferenzen und Workshops finden in der Regel im Institutsraum (FH 804) statt. Der Institutsraum ist ausgestattet mit … und hat eine Kapazität für max. 60 Menschen.
Für kleinere Workshops und Arbeitstreffen steht der Workshopraum (FH 918) zur Verfügung. Er ist ausgestattet mit … und hat eine Kapazität für 20 Menschen.
Die aktuelle Belegung und Termine für die laufende Woche sind der Wochenübersicht an den jeweiligen Türen zu entnehmen. Buchungsanfragen und Reservierungswünsche sind rechtzeitig an sekretariat@soz.tu-berlin.de zu richten. Die Termine werden in den entsprechenden Terminkalender eingetragen, um Doppelbuchungen zu vermeiden.