Martin hat im Januar 2017 seinen Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik an der Universität Münster gemacht. Seine Schwerpunkte waren Wirtschaftsinformatikentwicklung, Business Intelligence und modellbasierte Softwareentwicklung.
Er arbeitete am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement als studentische Hilfskraft und war an einem Forschungsprojekt zur Einführung einer Crowdsourcing-Lösung zur Lösung des Henne-Ei-Problems von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge (Crowdstrom) beteiligt. Während eines Austauschsemesters am Ulsan National Institute of Science and Technology (UNIST) wurde sein Interesse für das Forschungsgebiet des Mobile Computing geweckt. Für seine Masterarbeit modularisierte er eine domänenspezifische Sprache zur Erstellung plattformübergreifender Business-Apps.
Im Oktober 2017 wechselte er zu den Telekom Innovation Laboratories als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Forschungsbereich Service-centric Networking unter der Leitung von Prof. Axel Küpper.