Service-centric Networking

Maria Mora - Martinez

Einrichtung Service Centric Networking
Gebäude TEL

Wissenschaftlicher Werdegang

Maria Mora Martinez erhielt im Februar 2016 ihr Diplom in Telekommunikationstechnik mit dem Schwerpunkt Kommunikationsnetze von der Universität Carlos III in Madrid. Ihre Abschlussarbeit entwickelte sie während eines Praktikums bei den Telekom Innovation Laboratories im Team Seamless Network Control, wo sie die Bündelung des Mehrwegeverkehrs auf mobilen Geräten erforschte.

Von 2016 bis 2018 arbeitete sie bei der Deutschen Telekom Technology & Innovation in verschiedenen Projekten zum Thema Edge Computing und Low-Latency Computing. Zuletzt beschäftigte sie sich mit 5G-Standardisierung und servicebasierten Architekturen.

Seit September 2018 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gruppe Service-centric Networking von Prof. Dr. Axel Küpper bei den Telekom Innovation Laboratories tätig.

Interessen

  • Mobile Networks
  • Network Architecture
  • Serverless Computing
  • Cloud and Edge Computing

Publikationen

2023

S. Rodriguez Garzon, H. Dinh Tuan, M. Mora Martinez, A. Küpper, H. J. Einsiedler and D. Schneider, Beyond Certificates: 6G-ready Access Control for the Service-Based Architecture with Decentralized Identifiers and Verifiable Credentials, 2023.

2022

M. Mora Martinez and S. R. Pandey, "Predictive Function Placement for Distributed Serverless Environments" in 25th Conference on Innovation in Clouds, Internet and Networks and Workshops (ICIN 2022), IEEE, 2022. pp. 86-90.

2020

H. Dinh-Tuan, M. Mora-Martinez, F. Beierle and S. Rodriguez Garzon, "Development Frameworks for Microservice-based Applications: Evaluation and Comparison" in Proceedings of the 2020 European Symposium on Software Engineering, ACM, 2020. pp. 12-20.