Einrichtung | Service Centric Networking |
---|---|
Gebäude | TEL |
Kai Grunert hat im Mai 2014 seinen Master in Computer Engineering an der Technische Universität Berlinabgeschlossen. Während seines Studiums war er bei der Toll Collect GmbH als Software-Ingenieur und Architekt tätig. Er war verantwortlich für die Erstellung eines Automatisierungssystems für Testfälle, um die Funktionalität von On-Board Units zu verifizieren. Zuvor absolvierte er den integrierten Studiengang Kommunikationssysteme an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. In den Praxisphasen entwickelte er Zutrittskontrollsysteme für die Idencom GmbH.
Im Dezember 2014 wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in die Telekom Innovation Laboratories in die Gruppe Service-centric Networking von Prof. Axel Küpper. Bis 2020 unterstützte er die Lehre für die Lehrveranstaltungen Geschäftsprozesse und IT-Systeme sowie Web-Technologien. Im Jahr 2018 startete er sein eigenes Forschungsprojekt PROCEED, in dem er und seine Teams ein dezentrales Business Process Management System mit einer Engine zur verteilten Ausführung von BPMN-basierten Prozessen erstellten. Das Projekt ist Open Source auf Gitlab verfügbar und befindet sich noch in der aktiven Entwicklung. Derzeit arbeitet Herr Grunert an einem Projekt für den Werner von Siemens Campus, in dem er den Einsatz eines Prozesssystems für Industrie 4.0 untersucht.
Vorlesung Geschäftsprozesse | Vorlesung Webtechnologien |
Sommersemester 2015 - 2019 | Wintersemester 2014 - 2018 |