Einrichtung | Service Centric Networking |
---|---|
Gebäude | TEL |
Sandro Rodriguez Garzon erhielt 2005 sein Diplom in Technischer Informatik an der Technische Universität Berlin. Von 2006 bis 2007 arbeitete er als Software Engineer bei der sd&m AG (Capgemini S.A.) und war an mehreren Softwareprojekten für Fahrzeughersteller wie Volkswagen und Audi beteiligt. 2007 begann er seine Promotion zur kontext-sensitiven Personalisierung von automobilen Benutzeroberflächen am Daimler Center for Automotive IT Innovations in der Gruppe Compiler Construction and Programming Languages of Prof. Peter Pepper. Dabei arbeitete er an der formalen Spezifikation von Automotive User Interfaces und deren Anpassungsfähigkeiten sowie an mehreren Prototypen für mobile Plattformen z.B. Android und iOS.
Im Oktober 2013 wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in die Telekom Innovation Laboratories in die Gruppe Service-centric Networking unter der Leitung von Prof. Axel Küpper.
Sandros Forschung konzentriert sich auf die Bereiche Ubiquitous Computing, Distributed Computing und Data Science.
Vorlesung Mobile Services | Projekt Internet of Services Lab |
Sommersemester 2014 - 2022 | Wintersemester 2014 - 2022 |