Service-centric Networking

Die Lange Nacht der Wissenschaften steht vor der Tür und verspricht ein Spektakel der Extraklasse - und #IDunion ist natürlich vertreten! Am Samstag, den 17. Juni 2023, wird #Berlin und Potsdam zum Epizentrum des Wissens, wenn rund 60 Einrichtungen sich mit über 1.000 aufregenden Programmpunkten präsentieren. Das dürft ihr auf keinen Fall verpassen! Die Telekom Innovation Laboratories T-Labs und Deutsche Telekom IT werden euch zeigen, wie ihr ganz unkompliziert einen Raum buchen könnt. Ja, richtig gehört! Mit Hilfe von #OpenID4VC und dem Lissi#Wallet könnt ihr ganz easy einen Raum reservieren und euren Zugang dazu mit einem digitalen Nachweis bestätigen. Die Technische Universität Berlin präsentiert euch ein mögliches zukünftiges Konzept eines digitalen Studentenausweises als digitalen Nachweis. Stellt euch vor, ihr könnt euch mit diesem digitalen Schmuckstück ganz bequem am studentischen Online-Portal anmelden. Kein lästiges Suchen nach dem Ausweis mehr, keine unnötigen Papierberge - einfach nur smartes und effizientes Studentenleben. Das klingt doch nach einer absoluten Game-Changer, oder? Ihr wollt mehr erfahren? Dann kommt vorbei und lasst euch von den vielfältigen Anwendungsfällen von IDunion verzaubern. Ihr findet uns im: Haus des vernetzten Lebens,  im Auditorium in der 20. Etage Ernst-Reuter-Platz 7,  10587 Berlin, Mehr Info:  https://lnkd.in/epfv_EZg   Wir versprechen euch, es wird ein unvergesslicher Abend voller Innovationskraft und Wissenschaftsglück. Markiert euch den 17. Juni 2023 in eurem Kalender, sagt euren Freunden Bescheid und lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!