School of Education - SETUB

Bei welchen Anliegen unterstützt der Prüfungsausschuss?

Mit folgenden Anliegen können Sie sich an das Büro des Prüfungsausschusses der SETUB wenden:

  •  Anerkennung von Studienleistungen
    • die an einer anderen Universität erbracht worden sind
    • die in einem vorherigen Studiengang an der TU erbracht worden sind
    • für einen Masterstudiengang, die bereits im Bachelor erbracht worden sind (so genannte Zusatzmodule)
    • die im Ausland erworben wurden
  • Einstufungen in das 2. oder ein höheres Fachsemester auf Grundlage von bereits erbrachten Studienleistungen
  • Erstberatung zur Einschreibung in einen Masterstudiengang unter Widerrufsvorbehalt
  • Beratung zur einmaligen Verlängerung der Immatrikulation in den Master unter Widerrufsvorbehalt entsprechend den geltenden Regelungen
  • Erstberatung zum Rücktritt von einer Prüfung
  • Fristverlängerungen für Prüfungsleistungen sowie für Bachelor- und Masterarbeiten
  • Gewährung eines Nachteilsausgleichs
  • Unterzeichnung der Abschlusszeugnisse und Urkunden
  • BAföG Formblatt 5 und Bescheinigungen für Stipendiengeber

Bitte beachten Sie:

Das Büro des Prüfungsausschusses ist vorübergehend nicht besetzt. Die Vertretungsregelungen finden Sie

Bearbeitungszeiten beachten

Bitte berücksichtigen Sie eine angemessene Bearbeitungszeit Ihrer Anträge. Besonders Fristverlängerungen und Anträge auf Nachteilsausgleich sind mit ausreichend zeitlichem Vorlauf zu stellen, spätestens jedoch sieben Werktage vor Ablauf der Frist, die verlängert werden soll, bzw. sieben Werktage, bevor ein Nachteilsausgleich in Kraft treten soll.
Es empfiehlt sich weiterhin, Feiertage und Urlaubszeiten zu berücksichtigen.

Anträge an den Prüfungsausschuss des IR SETUB sowie weitere Formulare finden Sie unter Formulare des Prüfungsausschusses oder auf den Seiten des Referats Prüfungen IB1 (z.B. Antrag auf Belegung von Modulen für den Bereich Freie Wahl = "Wahlmodul - Genehmigung durch Prüfende").

Mitglieder des Prüfungsausschusses Amtszeit 2022 - 2024

NameStatusgruppeRolle
Prof. Dr. Silke BartschHochschullehrerinVorsitzende
Prof. Dr. Volker SchmidHochschullehrerMitglied
Prof. Dr. Ulf SchraderHochschullehrerMitglied
Dr. Demmer-Dieckmannakademische MitarbeiterinMitglied
Dennis GüneyStudierenderMitglied
Prof. Dr. Kirsten LehmkuhlHochschullehrerinStellvertreterin
Dr. Viola Musterakademische MitarbeiterinStellvertreterin
Atmaca CananStudierendeStellvertreterin
Nikolai KrauseneckStudierenderStellvertreter