School of Education - SETUB

Hinweise und Formulare zum Betriebspraktikum für das Berufliche Lehramt

Die Gesamtdauer des Betriebspraktikums, das bis zur Anmeldung der Bachelorarbeit bzw. der Masterarbeit im Quereinstiegsmaster nachzuweisen ist, beträgt 26 Wochen und ist in der Regel als Vollzeitpraktikum (i.d.R. 38,5 Arbeitsstunden/Woche) abzuleisten. Bei Teilzeitpraktika werden die erbrachten Stunden auf eine Vollzeitwoche umgelegt.  Im Sinne des Ausbildungszweckes wird den Praktikant*innen empfohlen, Teilpraktika möglichst in verschiedenen Betrieben abzuleisten – dies ist unter Berücksichtigung der Praktikumsrichtlinien und den inhaltlichen Empfehlungen auch im Ausland möglich. Es ist zudem empfehlenswert, einen Teil des Betriebspraktikums vor Aufnahme des Studiums zu absolvieren. Weitere Rahmenbedingungen sind in den Praktikumsrichtlinien geregelt.

Hier erhalten Sie wichtige inhaltliche Empfehlungen zum Absolvieren des Betriebspraktikums.

Das Betriebspraktikum ist durch eine Bescheinigung nachzuweisen, auf dem das Unternehmen Auskunft zur Beschäftigungsdauer, Fehl- und Urlaubstagen, die wöchentliche Arbeitszeit sowie die Art der Tätigkeit(en) gibt. Diese Bescheinigung ist dem Sekretariat des Praktikumsbüros zu übersenden (Frau Ocón Aucca, Raum MAR 1.060, E-Mail s. Kontaktbox) und ggf. im Original vorzulegen.

Auch eine einschlägige berufliche Tätigkeit, die den inhaltlichen Empfehlungen entspricht, kann als Betriebspraktikum anerkannt werden. In diesem Fall dokumentieren Sie Ihre Tätigkeit detailliert mit diesem Formular und legen entsprechende Nachweise bei.

Bereits geleistete praktische Tätigkeiten in Betrieben vor Aufnahme des Studiums können ebenfalls anerkannt werden. Bitte reichen Sie frühzeitig dieses Formular zusammen mit den Praktikumsbescheinigung(en) bzw. Ihren Unterlagen über bereits geleistete praktische Tätigkeiten im Original im Sekretariat des Praktikumsbüros ein (s. Kontaktbox). Die Originalunterlagen werden im Praktikumsbüro kopiert und an Sie zurückgereicht.
 
Nach erfolgter Prüfung der Unterlagen wird vom Büro des Prüfungsausschusses eine Bescheinigung über den ordnungsgemäßen Abschluss des Betriebspraktikums ausgestellt, die bis zur Anmeldung der Bachelorarbeit dem Prüfungsamt vorzulegen ist.

Auch Studienbewerber*innen für das Masterstudium, die von einer anderen Universität zur TU Berlin wechseln, müssen ein Betriebspraktikum im Umfang von 26 Wochen nachweisen.

 

Betriebspraktikum Agrarwirtschaft in Irland – ein Angebot für Studierende der Fachrichtung Land- und Gartenbauwissenschaft/Landschaftsgestaltung

Annette Ocón Aucca

Sekretariat des Praktikumsbüros

annette.oconaucca@tu-berlin.de

+49 30 314-25306

Sekretariat MAR 1-3
Raum MAR 1.060
SprechzeitenDi. und Mi. 9:30-11:00 Uhr; Ausnahmen: Di. 21.11., Di. 28.11. und Mi. 29.11.2023 keine Sprechstunde