Der Masterstudiengang Bautechnik (M.Ed.) baut konsekutiv auf den Bachelor mit Lehramtsoption auf. Dabei wird die Fächerkombination aus dem Bachelorstudium weitergeführt.
Neben fachwissenschaftlichen Kenntnissen und Kompetenzen in den Gegenstandsbereichen der Bautechnik wird das Wissen über die Vermittlung dieser Inhalte für die Arbeit mit Schüler*Innen gestärkt. In das Studium integriert findet ein Praxissemester (3. FS) an einer berufsbildenden Schule statt, das durch Seminare an der Universität begleitet wird.
Mit dem Abschluss des Masterstudiums erfüllen Sie die universitären Voraussetzungen für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst (Referendariat), nach dessen Abschluss Sie sich für das Lehramt an beruflichen Schulen bewerben können.
Abschluss | Master of Education, M.Ed. |
Studienbeginn | Wintersemester |
Zulassungsbeschränkung | Nein |
Kernfach/Zweitfach | als Kernfach wählbar |
Praxissemester | 5 Monate |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Informationen zu den Lerninhalten, -ergebnissen, Modulbestandteilen, Voraussetzungen zur Teilnahme und Prüfungsanmeldung Ihrer Pflicht- und Wahlpflichtmodule erhalten Sie in „Moses“, der zentralen Online-Moduldatenbank der TU Berlin.
Einrichtung | School of Education - Setub-Zentrum |
---|---|
Sekretariat | MAR 1-3/SETUB |
Gebäude | MAR |
Raum | 1.029 |
Adresse | Marchstraße 23 10587 Berlin |