Seit vielen Jahren ist die Kupfer-Industrie bemüht Inventardatensätze von Kupfererz und (semi-fertigen) Kupfer-Produkten zu erstellen. Mit Hilfe dieser Datensätze, kann die Umweltverträglichkeit von Kupfer und Kupfer-Produkten im Hinblick auf die unterschiedlichen Auswirkungen auf die Umwelt wie die globale Erwärmung, Versauerung, etc. untersucht werden. Allerdings wird Wasser Verbrauch nur unzureichend bei der Erstellung der Datensätze behandelt und auch die Methodik innerhalb des Life Cycle Assessment bietet nicht genügend Möglichkeiten den Effekt des Wasserverbrauchs auf die Inventardatensätze und die Folgeabschätzung zu ermitteln. So hat sich die Kupfer-Industrie bisher nicht mit dem Wasserprofil ihrer Produkte beschäftigt und es ist unklar, ob der Wasserverbrauch die Umweltporoblematik betreffen oder nicht. Um diesen Mangel zu bekämpfen und um Informationen für interne und externe Interessengruppen zu gewinnen, wird auf die folgenden Fragen innerhalb des Projektes weiter eingegangen.
In Kooperation mit: European Copper Institute
Laufzeit:: Januar 2010 - Juni 2010
Kontakt:
M. Sc. Markus Berger
Raum Z 202
Tel. +49 (0)30 314-25084
markus.berger(at)tu-berlin.de
Dipl. Wirtsch.-Ing. Sabrina Neugebauer
sabrina.neugebauer(at)tu-berlin.de