Die Grundidee von euroMat verfolgt die schnelle und sichere Auswahl und Entwicklung von innovativen Materiallösungen, die die Zukunftsfähigkeit neuer Produkte sichert.
Mit Hilfe eines gemeinsam mit den F&E-Experten des Unternehmens erstellten Anforderungsprofils für das zu entwickelnde Produkt werden gebrauchstechnisch geeignete Materialien ausgewählt (Modul Materialauswahl). Für diese Materialien werden technisch geeignete Fertigungs- und Recyclingverfahren identifiziert (Module Fertigung und Recycling). Anschließend werden diese geeigneten Materialien und Verfahren unter Umwelt-, Kosten-, Arbeitsumwelt- und Risikogesichtspunkten bewertet (Module Umwelt, Kosten, Arbeitsumwelt und Risiko).
Ergebnis von euroMat ist eine integrative Bewertung der Vor- und Nachteile verschiedener Materialalternativen.