Die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ist als Grundanforderung in der am 1. Juli 2013 in Kraft getretenen Bauproduktverordnung (EU) Nr. 305/2011 festgeschrieben. Der Verwendung umweltverträglicher Rohstoffe und Sekundärbaustoffe in Bauwerken kommt damit eine besondere Bedeutung zu.
Vor diesem Hintergrund untersucht das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) als deutsche Zulassungsstelle für Bauprodukte, wie Nachhaltigkeitsmerkmale von Bauprodukten in allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ) berücksichtigt werden können.
Ziel dieses gemeinsamen Projekts ist es, eine allgemeine Struktur zu erarbeiten, wie Nachhaltigkeitsmerkmale, speziell ökologische Wirkungen, in die abZ aufgenommen werden können. Für die Entwicklung einer solchen Struktur wird exemplarisch das Bauprodukt Parkett betrachtet. Die Analyse der ökologischen Wirkungen erfolgt mithilfe von LCA-Studien nach ISO 14040/44.
In Kooperation mit: Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)
Laufzeit: Juli 2013 – Februar 2015
Kontakt:
Dr.-Ing. Annekatrin Lehmann
Raum Z 105
Telefon +49 (0)30 314-79501
E-Mail annekatrin.lehmann(at)tu-berlin.de