Schienenfahrzeuge

Dipl.-Ing. Sascha Liebing

Curriculum

Sascha Liebing, Diplom-Ingenieur im Bereich Schienenfahrzeugtechnik, verfügt über 6 Jahre Berufserfahrung im Bereich Bahntechnik.

Herr Liebing begann seine Karriere 2008 bei der TU Berlin als studentischer Mitarbeiter. Vor seiner Tätigkeit bei TÜV Rheinland InterTraffic arbeitete Herr Liebing an der TU Berlin am Fachgebiet Schienenfahrzeuge als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehraufgaben unter anderem  im Bereich Fahrzeugakustik.

Seit 2017 arbeitet Sascha Liebing bei der TÜV Rheinland InterTraffic GmbH als Berater im Team „Beschaffung & Vergabestrategien“ und unterstützt Verkehrsunternehmen im Rahmen von Betriebsaufnahme- und Mobilisierungsprojekten, mit dem Schwerpunkt Bahntechnik.

Lifecycle-Costing und Lifecycle-Engineering im Schienenverkehr

Ziel dieser Lehrveranstaltung ist die Einführung in das Thema Lebenszykluskosten. Anhand vieler Beispiele im Schienenverkehr wird dieses Thema praxisnah behandelt.

Vorlesungsinhalt

  • Ziele, Zweck, Definition, Geschichte und aktuelle Anwendung von Lebenszykluskosten
  • Umfeld definierende und produktdefinierende Einflussgrößen auf die Lebenszykluskosten
  • Zuverlässigkeit und Sicherheit im Eisenbahnwesen
  • Berechnung der LCC
  • Praktische Anwendungen im Schienenverkehr
  • Einfluss des Energiebedarfs auf die Lebenszykluskosten