Schienenfahrzeuge

Messungen an Fahrzeugen und Fahrwegen im Schienenverkehr - Theorie und Praxis

In dieser Lehrveranstaltung wird der Umgang mit Messtechnik erlernt, um Messungen an Schienenfahrzeugen und -wegen (z. B. Spurtweiteninformation, Rad-Schiene Profile) unter Anleitung durchführen zu können.

In der Vorlesung werden folgende Themen zur Messung an Fahrzeugen und Fahrwegen im Schienenverkehr behandelt:

  • Normen und Regelwerke im Eisenbahnwesen
  • Messtechnik und Messverfahren sowohl theoretisch als auch im praktischen Betrieb
  • Messungen vor Ort sowohl an Schienenfahrzeugen als auch an Fahrwegen.

In den Übungen werden die Vorlesungsinhalte vertieft.

Dozent Vorlesung: Dr.-Ing. Thomas Thron

  • Studium Verkehrswesen mit Fachrichtung Schienenfahrzeugtechnik an der Technischen Universität Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehraufgaben am FG Schienenfahrzeuge von 2005 bis 2010 mit erfolgreichem Abschluss der Promotion
  • Seit 2010 Projektingenieur bei PROSE Berlin und Bombardier Transportation im Bereich Akustik von Schienenfahrzeugen

Dozent Übung: Aaron Kaffler, M.Sc.

  • Studiengang Fahrzeugtechnik (M.Sc.) mit dem Schwerpunkt Schienenfahrzeuge
  • Seit November 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Schienenfahrzeuge tätig.
  • Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Betreuung der Lehre

Vorlesungs- und Übungsunterlagen

Die Vorlesungs- und Übungsunterlagen werden im ISIS-Portal der TU Berlin online bereitgestellt.

Modulbeschreibung

Das Modul "Messungen an Fahrzeugen und Fahrwegen im Schienenverkehr - Theorie und Praxis" hat einen Umfang von 6 ECTS / 4 SWS. Die jeweils aktuelle Modulbeschreibung befindet sich im Moseskonto.

Die Prüfungsleistung wird durch eine Portfolioprüfung erbracht, die sich aus anzufertigenden Messberichten und einer mündlichen Rücksprache zusammensetzt.

In anderen Studiengängen kann diese Lehrveranstaltung gemäß der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen in der Regel als Wahlfach bzw. Zusatzfach eingebracht werden.

Zusammenfassung

Dozent VorlesungDr.-Ing. Thomas Thron
Dozent ÜbungAaron Kaffler, M.Sc.
ECTS-Credits6
Eigenständiges Modul?Ja
TurnusSommersemester
PrüfungsleistungMessberichte, Mündliche Rücksprache
Aktuelle InformationenISIS-Kurs des Fachgebiets