Schienenfahrzeuge

Elektrische Bahnen

(Teil des Moduls „Elektrische Bahnsysteme und LCC im Schienenverkehr“)

In dieser Lehrveranstaltung werden Grundlagen und Besonderheiten elektrischer Bahnsysteme behandelt. Es werden sowohl die elektrische Antriebstechnik als auch die Infrastruktur, die für den Betrieb elektrischer Bahnen erforderlich ist, betrachtet.

In der Vorlesung werden folgende Themen zu elektrische Antriebe auf Bahnfahrzeugen behandelt:

  • Anforderungen an die Antriebssysteme für die Triebfahrzeuge des Nah- und Fernverkehrs
  • Drehstrom-Antriebssysteme für Gleich- und Wechselstrombahnen
  • Asynchronfahrmotoren: Kennlinien, Funktion und Aufbau, Auslegungsgrenzen
  • Innovative alternative Fahrmotoren, Magnet- und Transversalflußmotoren
  • Mechanische Drehmomentübertragung für Lokomotiven, Triebwagen und Niederflur-Straßenbahnen
  • Dynamik der Zugkraftübertragung an der Haftwertgrenze

Dozent: Prof. Dr.-Ing. Arnd Stephan

  • Studium Elektrotechnik/ Elektrische Bahnen an der Hoch­schule für Verkehrswesen „Friedrich List“ Dresden
  • 1995 Promotion an der TU Dresden zur Leistungsauslegung von Triebfahrzeugtransformatoren
  • Seit 1993 beim IFB – Institut für Bahntechnik GmbH zunächst als Projektleiter, dann Niederlassungsleiter und Prokurist
  • Langjährig Sachverständiger des Eisenbahn-Bundesamtes für elektrotechnische Anlagen
  • Seit 2002 Honorarprofessor und seit 2008 Professor für Elektrische Bahnen an der TU Dresden
  • Seit 2012 zusätzlich Geschäftsführer des IFB

Vorlesungsunterlagen

Die Vorlesungsunterlagen werden ausgedruckt und vor Beginn des jeweiligen Vorlesungstermins verteilt. 

Modulbeschreibung

Diese Lehrveranstaltung hat einen Umfang von 3 ECTS / 2 SWS und ist Teil des Moduls „Elektrische Bahnsysteme und LCC im Schienenverkehr“, welches mit 6 ECTS / 4 SWS bewertet ist. Die jeweils aktuelle Modulbeschreibung befindet sich im Moseskonto.

Die Prüfungsleistung wird durch eine schriftliche Prüfung erbracht.

In anderen Studiengängen kann diese Lehrveranstaltung gemäß der jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen in der Regel als Wahlfach bzw. Zusatzfach eingebracht werden.

Zusammenfassung

DozentProf. Dr.-Ing Arnd Stephan
AnsprechpartnerAaron Kaffler, M.Sc.
ECTS-Credits3
Eigenständiges Modul?Nein, Teil von Elektrische Bahnsysteme und LCC im Schienenverkehr
TurnusSommersemester
PrüfungsleistungSchriftliche Prüfung
Aktuelle InformationenISIS-Kurs des Fachgebiets