Die interne Akkreditierung von Studiengängen (= Studiengangsreview) an der Technischen Universität Berlin erfolgt anhand des QMS-Prozesses "Studiengangsreview durchführen".
Funktion der internen Akkreditierungskommission:
Die interne Akkreditierung kann mit Auflagen erteilt werden, deren Erfüllung innerhalb einer angemessenen Frist, in der Regel ein Jahr, gegenüber der internen Akkreditierungskommission nachzuweisen ist. Beschlossene Auflagen überprüft der Vizepräsident Lehre ggf. unter Einbeziehung der internen Akkreditierungskommission.
Name | Funktion/Status | Bereich |
---|---|---|
Christian Schröder | Vizepräsident Studium und Lehre | Präsidium |
Anja Dötsch-Nguyen | Vorsitzende | Kommission für Lehre und Studium |
Prof. Dr. Hans Christian von Herrmann | Hochschullehrer | Fakultät I |
Prof. Dr. Reinhard Nabben | Hochschullehrer | Fakultät II |
Prof. Dr. Felix Ziegler | Hochschullehrer | Fakultät III |
Prof. Dr. Benjamin Blankertz | Hochschullehrer | Fakultät IV |
Prof. Dr. Henning Meyer | Hochschullehrer | Fakultät V |
Prof. Dr. Timo Hartmann | Hochschullehrer | Fakultät VI |
Dr. Martin Sebastian Haase | Hochschullehrer | Fakultät VII |
Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel | Hochschullehrer | Zentralinstitut SETUB |
Gabriel Tiedje | Studierendenvertreter | Fakultät I |
Mathias-Emanuel Hartmann | Studierendenvertreter | Fakultät IV |
Datum | Uhrzeit |
---|---|
08.12.2022 | 11-14 Uhr |
20.04.2023 | 11-14 Uhr |
Einrichtung | Strategisches Controlling |
---|---|
Raum | H 2500B |
Benjamin Wille
Qualitätsmanagementsystem und Systemakkreditierung
Einrichtung | Strategisches Controlling |
---|---|
Raum | H 2500C |