
Die Berliner Qualitäts- und Innovationsoffensive (QIO) ist ein Landesprogramm und ein wichtiger Baustein im „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“, der zwischen Bund und Ländern vereinbarten dauerhaften Förderung von Hochschulen. In der 2. Förderphase von QIO, 2021-2024 unterstützt das Land Berlin Maßnahmen der Hochschulen mit Schwerpunkten auf Fachkräftesicherung, Qualität der Lehre, „Offene Hochschule“ sowie Digitalisierung und Innovation.
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Ziel(e)
Ausbau des digitalen Lehrangebots von proScience
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Umsetzung eines Lehrangebots pro Semester in ein asynchrones Lehrformat:
Ziel(e)
Zielgruppe(n)
Maßnahme(n)
Einrichtung | Strategisches Controlling |
---|---|
Raum | H 1551 |
Einrichtung | Strategisches Controlling |
---|---|
Raum | H 1551 |
derzeit in Elternzeit |
Einrichtung | Strategisches Controlling |
---|---|
Raum | H 1555 |
Lynn Walther
Leitung Geschäftstelle 'Förderprogramme Lehre' | Projektmanagement und -controlling
Einrichtung | Strategisches Controlling |
---|---|
Raum | H 1555 |