Website-Suche und Direktzugang
Robotics and Biology Laboratory
Anmelden
TU Portal
Webmail
DE
EN
Fakultäten / Zentralinstitute
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät III - Prozesswissenschaften
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Zentralinstitut School of Education (SETUB)
Fakultäten / Zentralinstitute
Fakultät I - Geistes- und Bildungswissenschaften
Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften
Fakultät III - Prozesswissenschaften
Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik
Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme
Fakultät VI - Planen Bauen Umwelt
Fakultät VII - Wirtschaft und Management
Zentralinstitut School of Education (SETUB)
Zurück zur Übersicht
⬅️
Robotics and Biology Laboratory
Studieren
Studienangebot
Alle Studiengänge
Bachelorstudiengänge
Masterstudiengänge
Orientierungsstudium
Promotion
Weitere Studienmöglichkeiten
Angebote zur Studienwahl
Bewerben und Einschreiben
Voraussetzungen für ein Studium
Bewerbung & Einschreibung Bachelor
Bewerbung & Einschreibung Master
Fristen & Termine
Vergabeverfahren für Studienplätze
Numerus Clausus (NC)
Anerkennung von Studienleistungen
Beratung
Studienberatung
Psychologische Beratung
Auslandsaufenthalt
Berufseinstieg & Karriere
Kind & Pflege
Krankheit & Behinderung
Weitere Beratungsangebote
Studienorganisation
Rückmeldung
Prüfungen
IT-Dienste
Gesetze & Ordnungen
Finanzierung
Themen A-Z
Vorlesungsverzeichnis
Uni-Leben
Campusplan
Wohnen
Mensen & Cafeterien
Kultur & Sport
Engagement
Uni-Bibliothek
Lernräume
Themenportal Studieren
Lehren
Profil
Leitbild für die Lehre
Rechtliche Grundlagen
Akteur:innen
Services für Lehrende
Lehrorganisation
Digitale Lehre & IT-Dienste
Prüfungen
Angebote Universitätsbibliothek
Evaluation von Lehrveranstaltungen
Gute Lehre gestalten
Weiterbildung & Coaching
Förderprogramme
Lehrpreise
Austausch über Lehre
Persönliches Lehrportfolio
Qualitätsmanagement
Handbuch für Qualitätsmanagement
Studiengangsreview
Evaluation von Studium und Lehre
Zuständigkeiten
Themenportal Lehren
Forschen
Forschungsprofil
Forschungsschwerpunkte
Exzellenzstrategie
Forschen im Verbund
Open Science
Forschung und Ethik
Gute wissenschaftliche Praxis
Berufungen
Wege zur Professur an der TU Berlin
Berufungsverfahren
Gemeinsame Berufungen
Stiftungsprofessuren
Forschungsförderung
Uni-interne Förderung
Nationale Förderung
EU-weite Förderung
Internationale Förderung
Förderberatung
Nachwuchsförderung
Beratung & Unterstützung
Promotion
Postdocs
Weiterbildung & Qualifizierung
Gleichstellung
Human Resources Strategy for Researchers
Internationales
Wissens- & Technologietransfer
Transfer-Beirat
Forschen mit der Gesellschaft
Wissenschaftskommunikation
Entrepreneurship / Gründertum
Technologieangebote & Patentierung
Kooperation Wissenschaft & Wirtschaft
Themenportal Forschen
Arbeiten
Karriere
Stellenangebote
Berufungen
Weiterbildung
Personalentwicklung
Ausbildung
Dual Career
Nachwuchsförderung
Services für Beschäftigte
IT-Service & Kommunikationstechnik
Beschaffung, Bestellung, Einkauf
Finanzen & Haushalt
Bau-, Gebäude- & Flächenmanagement
Personalangelegenheiten
Dienstreisen
Störungsmeldungen
Zuständigkeiten
Zuständigkeiten A-Z
Personensuche
Beauftragte
Interessen- & Personalvertretungen
Gremien
Beratungsangebote im Überblick
Arbeitsleben
Regelungen Mobiles Arbeiten
Arbeit & Familie
Gesundheit & Sport
Gleichstellung & Diversität
Arbeits- & Umweltschutz
Mensen & Cafeterien
Erste Hilfe & Notfälle
Wichtige Dokumente
Rundschreiben / Aktuelle Mitteilungen
Beschlüsse
Rechtsvorschriften
Richtlinien / Leitlinien
Berichte
Human Resources Strategy for Researchers
Themenportal Arbeiten
Über die TU Berlin
Profil
Leitbild
Leitbild für die Lehre
Zukunftsperspektiven bis 2025
Forschungsschwerpunkte
TU Berlin in Zahlen
Rankings
Pressemitteilungen & Nachrichten
Organisation
Universitätsleitung
Fakultäten & Zentralinstitute
Verwaltung
Einrichtungen A-Z
Beauftragte
Interessenvertretungen
Gremien
Standorte
Berlin
TU Berlin im Ausland
Campusplan
Freunde, Förderer & Alumni
Stiften und Spenden
Alumni-Programm
Gesellschaft von Freunden der TU Berlin e.V.
UniShop
Geschichte
Historie der Universität
Persönlichkeiten
Kunstwerke & Denkmäler
Catalogus Professorum
Universitätsarchiv
Themenportal Über uns
Zurück zur Übersicht
⬅️
Robotics and Biology Laboratory
Forschung
Forschungsgebiete
Soft Manipulation
Interactive Perception
Robot Learning
Robotics and Biological Behavior
Computational Biology
Projekte
Publikationen
Funding
Infrastruktur and Tutorials
Infrastruktur
Software & Tutorials & Data
Zur Forschung
Lehre
Lehrveranstaltungen
Alle Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2023/24
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022/23
Sommersemester 2022
Wintersemester 2020/21
Abschlussarbeiten
Open Theses
Ongoing Theses
Completed Theses
Zur Lehre
Über uns
Team
Alumni
Wegbeschreibung
RBO Leitbild
Zu Über uns
Offene Stellen
Sie befinden sich hier:
Robotics and Biology Laboratory
Forschung
Funding
Robotics and Biology Laboratory
Mittelgeber
Wir danken den Behörden und Organisationen, die unsere Forschung finanzieren!
© RBO
Projekt-Titel
Mittelgeber
Project-Nummer
Dauer
Dexterous and Sensorized Soft Robotic Hands
Excellence Cluster
Science of Intelligence
and
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
EXC-2002/1, project number: 390523135
May 2019 - April 2022
Capabilities and consequences of recursive, hierarchical information processing in visual systems
Excellence Cluster
Science of Intelligence
and
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
EXC-2002/1, project number: 390523135
October 2019 - September 2022
Intelligent Kinematic Problem Solving
Excellence Cluster
Science of Intelligence
and
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
EXC-2002/1, project number: 390523135
May 2019 - April 2022
Excellence Cluster Science of Intelligence
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
EXC-2002/1, project number: 390523135
January 2019 - December 2025
Co-Design of Feedback Control and Soft Morphology for In-Hand Manipulation (SPP SMRS)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
project number: 405033880
Parrobots - Understanding Physical Problem Solving in Parrots and Robots
OX/BER Research Partnership Seed Funding I
reference number: OXBER_STEM3
February 2019 - August 2020
Photo Cross-linking/mass spectrometry (CLMS) --- Eine neue Technologie zur Bestimmung von Proteinstrukturen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
award number: 329673113
June 2017 - June 2020
Robotics-Specific Machine Learning (R-ML)
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
EXC-2002/1, award number: 329426068
April 2017 - April 2020
Soft Manipulation (SoMa)
European Commission
in the
in the Horizon 2020 program
award number 645599
May 2015 - April 2019
Physical Exploration Challenge
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
within the priority program
Autonomous Learning (SPP 1527)
award number: BR 2248/3-1
September 2015 - December 2019
Alexander von Humboldt professorship
awarded by the
Alexander von Humboldt foundation
and funded through the
Ministry of Education and Research, BMBF
July 2009 - June 2014
Predicting Protein Structure with Guided Conformation Space Search
National Institutes of Health (NIH)
award number 5R01 GM076706
August 2006 - May 2013
Flexible Skill Acquisitionen and Intuitive Robot Tasking for Mobile Manipulation in the Real World (First MM)
European Commision
in the program
Cognitive Systems and Robotics
award number FP7-ICT-248258
February 2010 - July 2013
Multimodal user interaction in virtual environments with a large working volume based on an Exoskeletton
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
award number GZ: KO 3716/1-1
2008 - 2015